Kurzgeschichte
Das alte Haus - Wissenswertes

0
"Das alte Haus - Wissenswertes"
Veröffentlicht am 15. Oktober 2025, 6 Seiten
Kategorie Kurzgeschichte
© Umschlag Bildmaterial: Foto: Gerlinde K-F
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Ich liebe die NATUR, gehe oft zum "Waldbaden" mit allen Sinnen, wie: Sehen, Hören, Riechen, Fühlen und Schmecken. Eine gesunde Natur ist das Wertvollste auf der Welt. Denn dann bleibt auch der Mensch gesund. Meine Hobbys, hier im Südharz, sind das Fotografieren, das Wandern, Zeichnen und Malen. Ich schreibe auch gern mal etwas Lustiges, eine Kurzgeschichte oder ein DRABBLE. Wichtig ist, innerlich immer fröhlich zu bleiben, auch wenn das ...
Das alte Haus - Wissenswertes

Das alte Haus - Wissenswertes

Das alte Haus



Text und Foto: Gerlinde K-F




Wer Fachwerkhäuser liebt und dem Denkmalschutz eine Chance gibt, besonders interessante alte Häuser zu bewahren bzw. wieder herstellen zu lassen, sollte seine Freude nicht verbergen.

Staunend steht man davor und überlegt, wie früher die Menschen in so einem Gebäude, mit sicher sehr niedrigen Decken, lebten. Die Deckenhöhe werden sie entsprechend der Körpergröße angepasst haben.

Nun, sie waren damals nicht so anspruchsvoll wie heute. Aber das liegt auch in der Natur, dass der Mensch sich automatisch verändert, dazulernt, Neues erfindet und daher die Wohnansprüche,

entsprechend dem Geldbeutel, angleicht.

Wie es auf einer angebrachten Hinweistafel dieses Hause steht, stammt das Erdgeschoss aus gotischer Zeit.

(Gotische Zeit erstreckt sich vom 12. - 16 Jh. Renaissance-Zeit)


Der mittlere Gebäudeteil soll nach einer besonderen Untersuchung sogar aus dem Jahre 1303 stammen!


Im Obergeschoss zieren einige alte Symbole den Balken.

"Halbe-Sonnen" Ornamente,

Petrogramm, Davidstern, Sonnenrad,

Wirbelrose, Rad.


Die kleine Fußgängerpforte, sowie die Tordurchfahrt schienen früher einmal zu einem größeren Anwesen gehört zu haben. Es wird vermutet vielleicht sogar zu einer Burganlage.

0

Hörbuch

Über den Autor

Eichenlaub
Ich liebe die NATUR, gehe oft zum "Waldbaden" mit allen Sinnen, wie:
Sehen, Hören, Riechen, Fühlen und Schmecken.
Eine gesunde Natur ist das Wertvollste auf der Welt. Denn dann bleibt auch der Mensch gesund.

Meine Hobbys, hier im Südharz, sind das Fotografieren, das Wandern, Zeichnen und Malen.
Ich schreibe auch gern mal etwas Lustiges, eine Kurzgeschichte oder ein DRABBLE.
Wichtig ist, innerlich immer fröhlich zu bleiben, auch wenn das "Eichenlaub" beginnt zu welken...

"Ein Weiser wurde gefragt, welches die wichtigste Stunde sei, die der Mensch erlebt, welches der bedeutendste Mensch, der ihm begegnet, und welches das notwendigste Werk sei.
Die Antwort lautete: Die wichtigste Stunde ist immer die Gegenwart, der bedeutendste Mensch immer der, der dir gerade gegenübersteht und das notwendigste Werk ist immer die Liebe."
Meister Eckhart


Wer Interesse hat, hier meine Foto-Bilder-Homepage:
https://62c79a6810f0d.site123.me/

geb.1951 in Magdeburg (Sachsen-Anhalt)

Leser-Statistik
7

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
PamolaGrey Schön erzählt, und es lohnt sich mal ein Spaziergang zu solchen speziellen Häusern sich genauer anzuschauen, das versetzt ein in Träumereien.
Habe ich sehr gerne gelesen,
LG Pam
Diese Woche - Antworten
Eichenlaub 
Ich danke Dir fürs Lesen und Kommentieren. Es freut mich, dass Dir die kleine "Hausgeschichte" gefallen hat.
Schöne Grüße
Gerlinde
Diese Woche - Antworten
Kornblume Wer sehenden Auges die Welt betrachtet kann viel Schönes entdecken
Text und Bilder gefallen mir gut ,liebe Gerlinde.
Ein Lächeln für Dich
Vergangene Woche - Antworten
Eichenlaub 
Ich danke Dir für das Interesse an diesem Büchlein und für die Coins.
Lächelnde Grüße
Gerlinde
Diese Woche - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
4
0
Senden

172785
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung