Kurzgeschichte
Baumliebe

0
"Baumliebe"
Veröffentlicht am 10. Oktober 2025, 14 Seiten
Kategorie Kurzgeschichte
© Umschlag Bildmaterial: Cover: "Merwigslinde" auf dem Geiersberg Ndh
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Ich liebe die NATUR, gehe oft zum "Waldbaden" mit allen Sinnen, wie: Sehen, Hören, Riechen, Fühlen und Schmecken. Eine gesunde Natur ist das Wertvollste auf der Welt. Denn dann bleibt auch der Mensch gesund. Meine Hobbys, hier im Südharz, sind das Fotografieren, das Wandern, Zeichnen und Malen. Ich schreibe auch gern mal etwas Lustiges, eine Kurzgeschichte oder ein DRABBLE. Wichtig ist, innerlich immer fröhlich zu bleiben, auch wenn das ...
Baumliebe

Baumliebe

BaumliebE

Text und Fotos

von Gerlinde K-F

Die Verbundenheit zu Bäumen steckt in uns Menschen durch die Kraft ihrer großartigen Lebensart, Vielfalt und Lebensdauer.

Mit ihrem Aussehen und Wuchs präsentiert sich die Natur jeden Tag neu. Wenn ich unter diesem Ginkgo im Park stehe, überwältigt mich ein schönes Gefühl. Und allein der Glaube daran, dass sein zweigespaltenes Blatt Glück symbolisiert, welches doch eine Einheit bildet, steigert automatisch das Lebensgefühl.

Eigentlich stammt der Ginkgo aus China und ist inzwischen überall in Europa verbreitet.

Selbst unser großer Dichter Johann Wolfgang von Goethe hat über das Ginkgoblatt einige Verse niedergeschrieben und seiner Liebsten gewidmet.

Nicht nur im Frühjahr beglückt mich so ein blühender Birnbaum an einer kleinen Straße und weckt in mir die Vorfreude, später zur Herbstzeit, auf saftiges, frisches Obst. Nicht immer stehen Obstbäume im eigenen Garten oder in eimem gepachteten Schrebergarten.

Beeindruckend schön steht diese Hängebuche im Park.

Als ich diesen Baum das erstel Mal vom Weg aus so richtig in aller Ruhe betrachtet habe, huscht ein flüchtiger Gedanke durch meinen Kopf, weshalb der Baum keine weiße Rinde zeigt, da es doch wohl eine Birke sein muss?Da habe ich mich natürlich geirrt, da die Rinde braun und ziemlich glatt, wie bei einer Buche aussieht und genau so ein Baum in einem anderen Park mit einem Namensschild beschriftet steht.

Dieser Baum wirkt neben den anderen schönen Parkbäumen, wie den Winterlinden, die den Haupt-Parkweg säumen, einigen Buchen, Kastanien, Ahorn, Lärche, Eiche und Robinie auch sehr dekorativ.

Der GEIERSBERG mit der noch jungen Linde

(Bildmitte)


In einer alten Sage wird berichtet, dass ein ehem. Schuster Merwig, der dann zum "König" erwählt wurde, Mitte des 5.Jahrhunderts die Stadt Nordhausen in Thüringen, gegründet haben soll.

Dieser Herrscher soll eng mit dem Volk verbunden gewesen sein und veranstaltete mit seinen ehemaligen Zunftgenossen jährlich auf dem Geiersberg ein Maienfest.

Da dieser Berg damals noch baumlos gewesen war und bei solchen Versammlungen im Schatten sitzen zu können, pflanzte er dort eine Linde, welche später nach ihm "Merwigslinde" benannt wurde.

Im 14. Jahrhundert stand dort eine uralte "Merwigslinde" mit einem Stammumfang von 9 m.

Leider musste dieser schöne, alte Baum damals aus Sicherheitsgründen gefällt werden, so die Geschichte.

Bis heute wird an der Stelle auf dem Geiersberg immer wieder eine neue Linde gepflanzt, die den Namen "Merwigslinde"

beibehalten hat.

Hinweistafel auf dem Geiersberg an der Merwigslinde. - Foto: G.K-F

Diese Wurzeln habe ich vor Jahren unter einem Baum meiner Wohngegend fotografiert.

Tja, die Liebe zum Baum geht bei mir soweit, dass ich beim Anblick dieser dicken und schon

ausgeschwemmten Wurzeln gern auch einmal auf die Knie falle und hindurchkrieche um sie zu fotografieren.


Vielleicht sahen die Wurzeln der alten Merwigslinde im 14. Jh. noch dicker aus? Keiner weiß es mehr...


0

Hörbuch

Über den Autor

Eichenlaub
Ich liebe die NATUR, gehe oft zum "Waldbaden" mit allen Sinnen, wie:
Sehen, Hören, Riechen, Fühlen und Schmecken.
Eine gesunde Natur ist das Wertvollste auf der Welt. Denn dann bleibt auch der Mensch gesund.

Meine Hobbys, hier im Südharz, sind das Fotografieren, das Wandern, Zeichnen und Malen.
Ich schreibe auch gern mal etwas Lustiges, eine Kurzgeschichte oder ein DRABBLE.
Wichtig ist, innerlich immer fröhlich zu bleiben, auch wenn das "Eichenlaub" beginnt zu welken...

"Ein Weiser wurde gefragt, welches die wichtigste Stunde sei, die der Mensch erlebt, welches der bedeutendste Mensch, der ihm begegnet, und welches das notwendigste Werk sei.
Die Antwort lautete: Die wichtigste Stunde ist immer die Gegenwart, der bedeutendste Mensch immer der, der dir gerade gegenübersteht und das notwendigste Werk ist immer die Liebe."
Meister Eckhart


Wer Interesse hat, hier meine Foto-Bilder-Homepage:
https://62c79a6810f0d.site123.me/

geb.1951 in Magdeburg (Sachsen-Anhalt)

Leser-Statistik
4

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Bleistift 
"Baumliebe..."
Nun, das kann man deiner Geschichte in der Tat entnehmen, dass die Baumliebe in Dir steckt, denn das Büchlein gefällt mir sehr...
Leider standen bis vor kurzem noch zwei, vor einigen Jahren angepflanzte Ginkgo-Bäumchen mitten auf auf dem Rasen zwischen zwei Hochhäusern in unserem Wohngebiet. Ich komme dort immer mit meinem Rolli vorbei, wenn ich zur Physio muss...
Kürzlich aber war der Platz leer, die dünnen Bäumchen, die kaum Blätter entwickeln konnten waren plötzlich verschwunden. Ich denke, sie waren entfernt worden, nachdem sie kaum Regenwasser bekommen hatten und seit über drei, oder vier Jahren im Kampf ums Überleben, auch keinerlei Pflege erhielten...
So hat mir dennoch Deine gut illustrierte Baum-Geschichte gefallen... ...smile*
LG
Louis :-)
Vergangene Woche - Antworten
Eichenlaub 
Ganz herzlichen Dank, lieber Louis für Dein Interesse an meinem Buch, für das Lob und für den netten Favo.
Tja, so ist das, wenn irgendwo Bäumchen gepflanzt werden, aber es dann wahrscheinlich keine richtige Absprache gibt, wer es eventuell von den in der Nähe wohnenden Bürgern die Pflege, bzw. das Gießen übernehmen würde? Denn sonst glaubt man, dass die Stadt es übernimmt, aber nicht überall sein kann?
Schade wegen der wunderbaren Ginkgobäumchen.
LG, Gerlinde
Vergangene Woche - Antworten
Gabriele 
Liebe Gerlinde,
so ein schönes und auch sehr interessantes Buch zu (deiner) Baumliebe!!
Ich habe es sehr gerne gelesen und bein deinem Spaziergang gefolgt - ja, bis unter die Wurzeln....... Tolle Aufnahmen!
In meinem Bücherregal gibt es auch ein Buch zu meinem Lieblingsbaum ;-)
Viele liebe Grüße für ein schönes Wochenende,
Gabriele
Vergangene Woche - Antworten
Eichenlaub 
Dankeschön liebe Gabriele für Dein Interesse an meinem Baumbuch.
Es freut mich sehr, dass es Dir gefallen hat und auch Du, besonders gern, Bäume magst.
Vielen Dank auch für die "Geschenke".
Lieben Gruß für einen schönen Sonntag
Gerlinde .
Vergangene Woche - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
4
0
Senden

172767
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung