Bleistift "Baumliebe..." Nun, das kann man deiner Geschichte in der Tat entnehmen, dass die Baumliebe in Dir steckt, denn das Büchlein gefällt mir sehr... Leider standen bis vor kurzem noch zwei, vor einigen Jahren angepflanzte Ginkgo-Bäumchen mitten auf auf dem Rasen zwischen zwei Hochhäusern in unserem Wohngebiet. Ich komme dort immer mit meinem Rolli vorbei, wenn ich zur Physio muss... Kürzlich aber war der Platz leer, die dünnen Bäumchen, die kaum Blätter entwickeln konnten waren plötzlich verschwunden. Ich denke, sie waren entfernt worden, nachdem sie kaum Regenwasser bekommen hatten und seit über drei, oder vier Jahren im Kampf ums Überleben, auch keinerlei Pflege erhielten... So hat mir dennoch Deine gut illustrierte Baum-Geschichte gefallen... ...smile* LG Louis :-) |
Eichenlaub Ganz herzlichen Dank, lieber Louis für Dein Interesse an meinem Buch, für das Lob und für den netten Favo. Tja, so ist das, wenn irgendwo Bäumchen gepflanzt werden, aber es dann wahrscheinlich keine richtige Absprache gibt, wer es eventuell von den in der Nähe wohnenden Bürgern die Pflege, bzw. das Gießen übernehmen würde? Denn sonst glaubt man, dass die Stadt es übernimmt, aber nicht überall sein kann? Schade wegen der wunderbaren Ginkgobäumchen. LG, Gerlinde |
Gabriele Liebe Gerlinde, so ein schönes und auch sehr interessantes Buch zu (deiner) Baumliebe!! Ich habe es sehr gerne gelesen und bein deinem Spaziergang gefolgt - ja, bis unter die Wurzeln....... Tolle Aufnahmen! In meinem Bücherregal gibt es auch ein Buch zu meinem Lieblingsbaum ;-) Viele liebe Grüße für ein schönes Wochenende, Gabriele |
Eichenlaub Dankeschön liebe Gabriele für Dein Interesse an meinem Baumbuch. Es freut mich sehr, dass es Dir gefallen hat und auch Du, besonders gern, Bäume magst. Vielen Dank auch für die "Geschenke". Lieben Gruß für einen schönen Sonntag Gerlinde . |