*;* Streuobtswiese*;*
"Weiße, kleine Winterastern sind eine Gruppe robuster Stauden, die je nach Sorte von Spätsommer bis zum ersten Frost blühen und eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und Schmetterlinge darstellen."
Quelle aus dem Internet entnommen !
Text und Fotos von Gerlinde K-F
Die heutige Sonne am Montag, dem 29. September 2025 bei ca. 15°C, nutzte ich, um meinen Bewegungsapparat, sprich Muskeln, täglich zu bewegen und mich somit im Alter auch gern fit zu halten. Im Hinterkopf ratterten gedankliche Bilder, bei eventuellen sich ergebenen Motiven mit meinem Smartphone einige Aufnahmen festhalten zu können.
Nach tagelangem Regenwetter nutzte ich heute den freundlichen Tag, um die Streuobstwiese, ein Stück von der Pferdewiese entfernt, aufzusuchen. Dabei begrüßte ich erst einmal am Zaun stillschweigend die grasenden Pferde. Und als mich ein Pferd zufällig direkt in die Augen schaute, flüsterte ich ihm ein leises "Hallo, liebes Pferdchen" zu.
Als ich mich nach einer Weile der kleinen, aber naturbelassenen Streuobstwiese näherte, staunte ich über die riesige Fläche von weißen Winterastern.
Bienen, Fliegen und Schmetterlinge schwirrten über die Blütenköpfe ausgiebig umher.
Auch die Insekten nutzten, so wie ich, die wärmenden Strahlen zum "Sonnenbaden".
Schnell kam mein Smartphone zum Einsatz, um diesen Anblick in einigen Fotos festzuhalten. Ich war übrigens nicht die einzigste Spaziergängerin. Denn einige Wanderer wurden von ihrem Hündchen begleitet.
Der einsame Feldweg lag zwischen zwei großen Feldern und wurde von prallhängenden Obstbäumen umsäumt.
E N D E