Sonntag
Die Kirchenglocken läuten, Gläubige strömen. Sie bleibt draußen, entzündet eine Kerze. Für wen? Für alle, die in dieser Woche verstummten: Mann, Kollegin, Nachbar, Fremder, Lehrling. Die Flamme flackert wie ein höhnisches Lachen im Wind. Ein Kind ruft „Amen“, unschuldig, klar. Sie nickt, beinahe feierlich. Der Himmel mag vergeben, doch sie verteilt Gnade nach eigenem Maß. Innen klingt Orgelmusik, draußen summt sie tiefer. Der Rauch zieht spiralförmig davon, als trüge er Beichten mit sich. Sonntag ist Sammelpunkt, Erinnerung, Ruhe nach Festen. 
Sie lächelt: Eine Woche vollendet, Blut getränkt, herrlich rund. Montag darf kommen, sie erwartet ihn schon.