Kurzgeschichte
Das Leben hatte ihm viele Lektionen erteilt - Dieter Battisti

0
"kleines dreckiges Viertel, große Stadt, Junge 12 Jahre alt, was ungewöhnliches gefunden, Ansammlung "
Veröffentlicht am 18. September 2025, 10 Seiten
Kategorie Kurzgeschichte
© Umschlag Bildmaterial: Pixabay
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Hallo! Mein Name ist Dieter, und ich bin 72 Jahre jung. Das schreiben von Kurzgeschichten aus dem nicht mit Puderzucker bestreuten Leben, als E-Book, vertreibt mich aus meiner Hängematte. Täglich lerne ich im zarten Greisenalter dazu.
kleines dreckiges Viertel, große Stadt, Junge 12 Jahre alt, was ungewöhnliches gefunden, Ansammlung

Das Leben hatte ihm viele Lektionen erteilt - Dieter Battisti

Das leben hatte ihm viele lektionen erteilt

Das Leben hatte ihm viele Lektionen erteilt In einem kleinen, dreckigen Viertel einer großen Stadt lebte ein Junge Namens Leo. Es war August 2025. Er war erst 12 Jahre alt, doch das Leben hatte ihm schon früh viele Lektionen erteilt. Leo kannte den Geruch von kaltem, nassem Beton und das Geräusch von knarrenden Türen nur zu gut. Seine Familie hatte kaum genug Geld, die Miete zu bezahlen, geschweige denn, sich etwas zu essen zu kaufen. Oft teilte er sich einen alten, abgewetzten Mantel mit seiner kleinen

Schwester Mia, die immer fröstelnd neben ihm stand. Eines Eisenkalten morgens, als der Nebel noch über den Straßen lag, fand Leo etwas Ungewöhnliches. Er war auf dem Weg zur Schule, als er in einer alten, verrosteten Kiste, die am Straßenrand stand, etwas Glänzendes entdeckte. Neugierig ging er näher heran und hob vorsichtig den Deckel an. Was er sah, ließ sein Herz für einen Moment stehen bleiben. Darin lag eine Ansammlung von Geldmünzen, funkelnd wie die Sterne unter diesem

Sternendach. Leo konnte es kaum fassen. War das wirklich wahr? Er blickte sich um, aber die Straße war leer. In einem Impuls griff er nach den Münzen und steckte sie in seine Taschen. Sein Kopf ratterte. Was würde er mit all dem Geld tun? Sofort dachte er an Mia und ihre hungrigen Bäuche. Er wollte ihr ein warmes Essen kaufen, etwas, das sie schon lange nicht mehr hatten. Die Gedanken an seine Familie trieben ihn an. Doch je näher er seinem Ziel kam, desto mehr Zweifel überkamen ihn. Was, wenn es gestohlen wahr? Doch der

Gedanke an Mia ließ ihn nicht aufgeben. Er entschied sich, dass Geld zu behalten und es für einen besseren Tag zu sparen. In den folgenden Wochen arbeitete Leo härter als je zuvor. Er sammelte Flaschen, half alten Frauen beim Einkaufen und verkaufte kleine Handwerkswaren, die er selbst gemacht hatte. Die Münzen wurden zu seinem Geheimnis, einem kleinen Licht im Dunkeln seines Lebens. Eines Tages, während er in der Bibliothek saß und die Bücher durchblätterte, entdeckte er ein Buch über Investitionen. Die Idee, sein Geld

für die Zukunft zu vermehren, faszinierte ihn. Er begann, sich intensiv mit dem Thema zu beschäftigen, und träumte von einem Leben, in dem er nicht mehr um jeden Cent kämpfen musste. Leo stellte sich vor, wie es wäre, ein eigenes Geschäft zu haben, ein kleines Cafe`, in dem er und Mia zusammenarbeiten könnten. Die Monate vergingen, und Leo wurde älter, weiser und mutiger. Er hatte genug gespart, um eine kleine Geschäftsidee zu investieren. Mit einem Teil der Geldmünzen kaufte er Zutaten, um seine eigenen Kekse zu backen, die er dann in der Nachbarschaft verkaufte. Die Leute

mochten die Kekse, und bald sprach sich herum, dass Leo der Junge war, der die besten Kekse in der Stadt backte. Sein kleines Geschäft florierte, und mit jedem verkauften Keks wuchs sein Selbstvertrauen. Eines Abends, als er nach einem langen Tag nach Hause kam fand er Mia in der Küche, die auf einem Stück Papier kritzelte. > Was machst du da? <, fragte er neugierig. > Ich mache Pläne für unser Cafe, < antwortete sie mit einem strahlenden lächeln. Leo fühlte, wie sein Herz vor Freude überschäumte. Gemeinsam träumten sie von einem besseren Leben, einem Leben voller

Zuversicht und gelingen. Jahre später, als Leo und Mia ihr eigenes Cafe`eröffneten, standen sie in der kleinen, gemütlichen Küche und schauten sich an. Die Wände waren mit bunten Bildern dekoriert, die die Geschichten ihrer Kindheit erzählten. Durch die Fenster strömte das Licht, und der Duft frisch gebackener Kekse erfüllte den Raum. Leo wusste, dass all das nicht nur von Geld kam, dass er gefunden hatte, sondern von der Liebe und dem unermüdlichen Glauben an eine bessere Zukunft. Er lächelte und dachte daran, wie weit

sie gekommen waren. Es war nicht nur ein unerwartetes Vermögen, das ihr Leben verändert hatte, sondern der Glaube an sich selbst und an die Kraft der Geschwisterliebe. ENDE

0

Hörbuch

Über den Autor

Emser
Hallo!
Mein Name ist Dieter, und ich bin 72 Jahre jung. Das schreiben von Kurzgeschichten aus dem nicht mit Puderzucker bestreuten Leben, als E-Book, vertreibt mich aus meiner Hängematte. Täglich lerne ich im zarten Greisenalter dazu.

Leser-Statistik
5

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Zeige mehr Kommentare
10
0
0
Senden

172671
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung