Kurzgeschichte
Leuchten

0
"Leuchten"
Veröffentlicht am 25. August 2025, 8 Seiten
Kategorie Kurzgeschichte
© Umschlag Bildmaterial: Gabriele Busch
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Da ich schwerhörig zur Welt gekommen bin, hat meine Mutter mir während der Grundschulzeit das Tagebuchschreiben als tägliche Hausaufgabe aufgegeben. So musste ich viel Zeit und Übung investieren, um das Lesen und Schreiben zu lernen. Auf diese Weise entwickelte sich eine Schwäche zur Stärke, denn auch im Berufsleben habe ich viel schreiben müssen. Privat habe ich immer gerne Tagebuch, Gedichte, Kurzgeschichten und kleine Texte geschrieben. Meine ...
Leuchten

Leuchten

Leuchten


Das Dorf lag im Dunkeln. An vielen Häusern waren Rollläden herunter gelassen. Es gab aber auch zahlreiche Fenster, in denen man entweder einen Lichtschein wahrnehmen konnte, oder stille hölzerne Wächter hinter den Glasscheiben sah. Manche Fenster jedoch reflektierten einfach nur schwarz.


Jan schritt mitten in der Nacht geräuschlos an all diesen stummen dunklen Zeitzeugen des kleinen Eifeldorfes vorbei,

um zum größten Gebäude gegenüber dem kleinen Fluss zu gelangen: Der mittelalterlichen Kirche. Dort würde er in der Lage sein, seinen Augen das Geschenk einer vielfältigen Farbenpracht zu präsentieren. Er wusste mit absoluter Sicherheit, dass seine Sinnesorgane beim Anblick von Licht und Farben ihre spontane Freude direkt mit dem Herzen teilen würden. Denn Freude – das war es, was sein Herz gerade in dieser Nacht so dringend benötigte! Deshalb hatte Jan sich auf den bedrückenden Weg durch die Nacht

gemacht, um zu den bunten Mosaikfenstern der Kirche zu kommen, welche ihm die Möglichkeit schenken würden, seine Augen mit leuchtenden Farben zu erfreuen. Seine Zuversicht motivierte Jan trotz der Ängste, welche seinen Körper und seine Sinne zu betäuben schienen. Bis hierhin hatte er es geschafft; nun war es nur noch ein kurzes Stück. Er konnte es kaum erwarten; es fühlte sich gerade so an, als wenn er mitten in der Wüste am Verdursten wäre. Als Jan durch die schwere doppelflügige Türe in das große alte Gebäude eingetreten war,

drehte er sich um, um nach der aus bunten Glasstücken bestehenden Fensterrose über dem Eingangsportal zu schauen. Sie ließ schimmerndes Mondlicht in den großen kalten Raum fallen. Aber leider war das Licht nicht stark genug, um die Farben zum Leuchten zu bringen. Enttäuscht, aber nicht entmutigt, lief Jan sachten Schrittes zum Seitenschiff der Kirche, wo sich über dem breiten Ständer für die Opferkerzen die bunten Fenster mit Erzengeln befanden. Doch auch hier war das Licht der Nacht zu schwach für Farbenspiel.


Genau damit hatte Jan gerechnet und deshalb eine Menge Kleingeld in die Hosentaschen gesteckt, damit er mit Hilfe der Opferkerzen Licht in das Dunkel der Kirche zaubern könnte. Er warf hastig das gesamte Kleingeld in die Box und entzündete betend eine Kerze nach der Anderen. Nach einer Weile war der breite Ständer voll mit brennenden Opferlichtern. Es leuchtete hell hier im Seitenschiff. Langsam hob Jan seinen Kopf, um zu den Erzengel Fenstern hoch zu schauen. Seine Augen blieben bei Erzengel Gabriel hängen,

dessen Gewand in einem kräftigen Rot und dessen Krone und Aura in tiefem Blau strahlten.

Die bunten Ornamente am Kleid und entlang des Fensterrahmens funkelten in Blau, Grün, Rot und Gelb. Jan genoss den Anblick. Seine Augen strahlten. Sein Herz hüpfte vor Freude – und Jan spürte, wie Leben seinen Körper durchflutete.





Er spürte sich selbst wieder. Seine innere Mitte. Sein Herz. Seine Freude. Die Trostlosigkeit wich und machte Platz für Zuversicht.

0

Hörbuch

Über den Autor

Gabriele
Da ich schwerhörig zur Welt gekommen bin, hat meine Mutter mir während der Grundschulzeit das Tagebuchschreiben als tägliche Hausaufgabe aufgegeben. So musste ich viel Zeit und Übung investieren, um das Lesen und Schreiben zu lernen. Auf diese Weise entwickelte sich eine Schwäche zur Stärke, denn auch im Berufsleben habe ich viel schreiben müssen. Privat habe ich immer gerne Tagebuch, Gedichte, Kurzgeschichten und kleine Texte geschrieben. Meine Lieblingsthemen sind: der Mensch, das Leben, Psychologie, die Natur und Engel.

Leser-Statistik
21

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Apollinaris Nicht alle Leuchten sind Lampen und nicht alle die LEuchten Lumpen!

Fiel mir so zu ein.

Sehr schöne positive Geschichte gut beschrieben. Oder ein Lebensmoment der Möglich!
Vor einem Monat - Antworten
Gabriele Danke für deinen Besuch und den Kommentar!
Ist doch immer wieder schön, wenn man sich einen glücklichen Moment schaffen kann.....
Liebe Grüße zurück, Gabriele
Vor einem Monat - Antworten
Apollinaris Gern.
Vor einem Monat - Antworten
sorrynocoffee 
Ja, ein Kirchenbesuch lohnt sich, auch wenn man nicht religiös ist.

Gerne gelesen.

Grüßle,
sonoco
Vor ein paar Monaten - Antworten
Gabriele Danke sonoco
für ein Feedback.
Es freut mich, wenn man meine Geschichte religionsunabhängig lesen mag!
Liebe Grüße zurück von Gabriele
Vor ein paar Monaten - Antworten
Tetris Farben machen die Welt leuchtend!
Das bringst du gut zum Ausdruck.
Grüße
Mara
Vor ein paar Monaten - Antworten
Gabriele Dankeschön liebe Mara
für deinen Besuch, das Lesen und das Feedback.
Hab einen schönen Abend,
liebe grüße, Gabriele
Vor ein paar Monaten - Antworten
Eichenlaub Liebe Gabriele,
in dem Du Farben leuchten lässt, hast Du sie zu einer wunderbaren Geschichte geschrieben, welche ich gern gelesen habe.
Lieben Gruß
Gerlinde
Vor ein paar Monaten - Antworten
Gabriele HERZlichen Dank für deinen Besuch und deinen lieben Kommentar
liebe Gerlinde!
Ich freue mich, wenn man das Leuchten der Farben beim Lesen sehen kann :-)
Viele liebe Grüße für einen schönen Tag,
Gabriele
Vor ein paar Monaten - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
9
0
Senden

172614
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung