Sonstiges
Trau er

0
"Trau er"
Veröffentlicht am 17. August 2025, 10 Seiten
Kategorie Sonstiges
© Umschlag Bildmaterial: Gabriele Busch
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Da ich schwerhörig zur Welt gekommen bin, hat meine Mutter mir während der Grundschulzeit das Tagebuchschreiben als tägliche Hausaufgabe aufgegeben. So musste ich viel Zeit und Übung investieren, um das Lesen und Schreiben zu lernen. Auf diese Weise entwickelte sich eine Schwäche zur Stärke, denn auch im Berufsleben habe ich viel schreiben müssen. Privat habe ich immer gerne Tagebuch, Gedichte, Kurzgeschichten und kleine Texte geschrieben. Meine ...
Trau er

Trau er

Trau


Trau ung (Hochzeit)

trau en (mutig sein)


Trau er (Zustand nach Verlust)

trau rig (zum Weinen zumute)



Während eine Trauung den beginnenden Höhepunkt eines mutigen Liebespaares darstellt,


bezeichnet Trauer den oft schmerzlichen traurigen Zustand durch Verlust.


Aus gegebenem Anlass frage ich mich, warum beginnen diese Zustände alle mit TRAU ??

Trauer



Gestern noch

war ich mutig,

schritt in meinem Leben

einfach darauf los.....


Heute jedoch

bin ich traurig,

manches aus meinem Leben

vermisse ich schmerzlich.

Vieles finde ich einfach

nicht gut.....



Puzzle


Vieles im Leben

ist zu Bruch gegangen.

So haben sich

eine Menge Scherben

im Laufe der

Jahre angesammelt.



Manche sind farbenfroh und leuchten,

Lichtblicke aus vergangenen Zeiten.

Ich schaue sie gerne an

und baue täglich

ein neues Puzzle daraus.

Erfreue mich daran.






Manche sind düster und scharfkantig,

die kehre ich zusammen,

staune über den bunten Haufen,

entsorge sie dann.

Manche Teile bleiben einfach kleben,

die lasse ich am Ort liegen.











Und dann gibt es noch ein

paar dieser bunten

ungewöhnlich geformten

GlasBruchStücke,

welche mir als Puzzleteile

interessant erscheinen;

an den neuen Bauplan

TRAU ich mich noch.....

0

Hörbuch

Über den Autor

Gabriele
Da ich schwerhörig zur Welt gekommen bin, hat meine Mutter mir während der Grundschulzeit das Tagebuchschreiben als tägliche Hausaufgabe aufgegeben. So musste ich viel Zeit und Übung investieren, um das Lesen und Schreiben zu lernen. Auf diese Weise entwickelte sich eine Schwäche zur Stärke, denn auch im Berufsleben habe ich viel schreiben müssen. Privat habe ich immer gerne Tagebuch, Gedichte, Kurzgeschichten und kleine Texte geschrieben. Meine Lieblingsthemen sind: der Mensch, das Leben, Psychologie, die Natur und Engel.

Leser-Statistik
4

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Eichenlaub 
Warum "Trau"?- eine interessante Frage. Alle Deine Zeilen und Seiten habe ich gelesen. Die bunten Bilder wirken passend dazu.
Lieben Gruß, Gerlinde
Gestern - Antworten
Gabriele Dankeschön für deinen Besuch und den Kommentar,
mit lieben Grüßen zurück, Gabriele
Gestern - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
2
0
Senden

172592
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung