Sonstiges
Einladung Schreibparty 111

0
"Einladung Schreibparty 111"
Veröffentlicht am 31. Juli 2025, 4 Seiten
Kategorie Sonstiges
© Umschlag Bildmaterial: M. Schauten
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Kurzgeschichten nicht nur für Kinder und Erinnerungssplitter aus meinen Leben findet ihr auf meinen Profil.
Einladung Schreibparty 111

Einladung Schreibparty 111

Unser Dorf hält die Traditionen aufrecht, egal ob es sich um Umzüge wie der am Martinstag, Karneval oder der Schützenbruderschaft handelt. Zum Martinstag wird selbstverständlich das Treibholz aus dem durchs Dorf fließenden Gewässern unter Verzicht auf irgendwelche Entlohnung gesammelt. Leider wurde der jährliche Basar, den der Frauentreff in liebevoller Arbeit mit ihren Werken, wie Türkränze, Adventsgestecke mit frischen Fichtennadeln und kleinen aus Tannenzapfen gebastelten Nester in denen die Jungvögel nesteln, gecancelt. Man würde diese Dorfaktivitäten vermissen, sollte sich eine Tragödie in

Form von Gewalt und Terror einstellen.


Doch ich möchte dies nicht beschönigen, sondern euch viel lieber einladen, zu unserer neuen Runde bei derSchreibparty. Es soll keine Forderung sein, nein, eine lieb gemeinte Aufforderung, denn was wären wir ohne unsere Schreibparty. Thema: Tradition Vorgabeworte: Tradtion, Treibholz, Verzicht, Fichtennadeln, nesteln, Tragödie, beschönigen, Forderung


Schreibphase bis einschließlich dem

20.08.2025 und Abstimmung bis 31.08.2025

0

Hörbuch

Über den Autor

schnief
Kurzgeschichten nicht nur für Kinder und Erinnerungssplitter aus meinen Leben findet ihr auf meinen Profil.

Leser-Statistik
9

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
KatharinaK Drabble – „Treibholz der Geschichte“

Die Tradition – wie Treibholz schwimmt sie auf dem Strom der Zeit, gezeichnet vom Salz der Jahrhunderte. An ihr nesteln Nationen, als hielten sie Halt in der Brandung. Doch sie duftet nicht nach Fichtennadeln, sondern nach verbranntem Papier, nach Verzicht auf Wandel.

In Konferenzsälen wird Tragödie zur Routine, beschönigt von Rhetorik, getränkt in diplomatischem Lack. Jede Forderung nach Gerechtigkeit prallt ab an Panzerglas und Paragrafen.

Und während die Welt sich windet, hält man an alten Flaggen fest, als wären sie mehr als Fetzen.

Vielleicht ist es an der Zeit, das Treibholz nicht mehr zu retten –
sondern neu zu schnitzen.

Ein vielschichtiges Thema ...
Gestern - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
1
0
Senden

172568
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung