Apollinaris Wer reitet und mit Pferden schreitet, meistens es zu Fuß begleitet. ;O) |
Eichenlaub Ja, so ist es, nicht richtig "reitend", nur langsam schreitend oder danebenstehend begleitend. Danke für Dein Interesse an diesem "Pferdebuch" -lächel- Lieben Gruß Gerlinde |
Eichenlaub Schön Andy, dass Du wieder hier zu lesen bist. Ganz herzlichen Dank an Dein Interesse an diesem Buch mit dem "Geschenk". Lieben Gruß Gerlinde. |
Lagadere Mutig, mutig. Hier in der Gegend sind wohl mehrere Reiterhöfe (die korrekte Bezeichnung kenne ich nicht. Gestüte?) und wenn man draußen unterwegs ist, kommen Roß und Reiter einem öfter über den Weg.Ich steig dann immer vom Rad und halt mich still an der Seite, damit die nicht scheuen. Einige sind übrigens überraschend (also für mich überraschend) groß! Hach, wenn ich mir das so vorstelle.....ne einsame Hütte im Wald, der treue Schäferhund zu Füßen, draußen zupft der Gaul an besonders saftigen Grashalmen... Natürlich bräuchte es Strom und einen Internetanschluss. Und Kabel- oder Satellitenfernsehen. Und, und, und... :-) |
Eichenlaub Vielen lieben Dank für Dein Interesse an diesem Büchlein und für die "Talerchen". Auch ich gehe hier oft an einem Pferdegestüt oder Pferdehof oder Pferdewiese vorbei und fotografiere sie auch mal, diese tollen Tiere. Manches Mal reitet ganz langsam eine "Reiterin" den Spazier-Feldweg an mir vorbei und ich gehe dann auch ganz behutsam zur Seite, oder bleibe auch mal stehen. Die "Reiterin" und ich grüßen uns dann lächelnd zu. Lieben Gruß Gerlinde |