IKARUS GLOBALIS
Er nannte es Aufbruch.
Im Korb der Nation stand er, geblendet vom eigenen Glanz, erhobenen Hauptes, während über ihm die Welt zischte wie ein verletzter Planet.
Die Stricke, die sie hielten, zerriss er selbst – aus Trotz, aus Stolz, aus Ahnungslosigkeit.
„Wir brauchen die Welt nicht“, rief er, und warf das Steuer über Bord.
Doch der Himmel hielt den Atem an.
Die Erde bebte – nicht aus Ehrfurcht, sondern aus Entsetzen.
Der Korb sackte ab, schneller als gedacht.
Und während der Wind um seine Ohren pfiff, flüsterte ihm ein alter Mythos ins Ohr:
„Selbst Sonne und Welt verzeihen keine Hybris.“