Da sich bei Mystorys vieles verändert hat, ist es wohl an der Zeit, auch in meinem Outfit etwas zu verändern. Nun, was gibt es über mich zu sagen. Nein, ich bin kein Katzentier, das schreiben kann, nur mein Kater ist der Schönere von uns beiden und ein wenig eitel darf man doch noch sein, oder? Ich habe nicht den Ehrgeiz von allen verehrt und geliebt werden zu wollen, das klappt sowieso nie. Mir genügt es, wenn man mich nimmt so wie ich bin, ...
Da sich bei Mystorys vieles verändert hat, ist es wohl an der Zeit, auch in meinem Outfit etwas zu verändern. Nun, was gibt es über mich zu sagen. Nein, ich bin kein Katzentier, das schreiben kann, nur mein Kater ist der Schönere von uns beiden und ein wenig eitel darf man doch noch sein, oder? Ich habe nicht den Ehrgeiz von allen verehrt und geliebt werden zu wollen, das klappt sowieso nie. Mir genügt es, wenn man mich nimmt so wie ich bin, manchmal etwas bissig, manchmal ernsthaft, machmal übermütig, aber niemals bösartig.
Diesen Aphorismus kann ich nur ans Herz eines jeden Menschen legen: Sich selbst bekriegen - der schwerste Krieg.Sich selbst besiegen - der allerschönste Sieg! - Friedrich Freiherr von Logau
(1604 - 1655), deutscher Jurist, Satiriker, Epigramm- und Barockdichter, Pseudonym: Solomon von Golaw)
NereusManches Mal liebe Bärbel , bekommt man aber auch eine "Ohrfeige", wenn der andere Mensch, mehr aufs Nehmen aus ist und das aber mit lächelnden, liebevollen Gesicht gut verbergen kann
lieben Gruß
markus
baestaEben drum heißt´s genau hinzusehen, das falsche Lächeln, den falschen Blick herauszufiltern. Dazu sind eben auch die schlechten Erfahrungen da.
Danke und liebe Grüße
Bärbel
baestaDann sollte man lernen, die Mimik und Gestik seines Gegenübers zu deuten. Auch die Augen verraten schon viel, was hinter den Stinen vor sich geht. Das ist angewandte Psychologie. Dazu gibt es bei YouTube viele gute wissenschaftliche Abhandlungen, wie z.B. die von Greator. Zuerst sollte man sich im Klaren sein, wo man selber hin will.
LG Bärbel
Bleistift
"Beziehungen und Hürden..."
Ich verorte das mehr unter dem Begriff: "GEBEN und NEHMEN"
Wobei ich immer der Meinung bin, GEBEN ist seliger, denn NEHMEN...
Und dabei gibt es für mich keinerlei Hürden... ...smile*
LG
Louis :-)
baestaDanke, lieber Louis, ich habe die Worte "Geben" und "Nehmen" nicht benutzt, weil mir diese zu allgemein erschienen, darum die Worte "Schenken" und "Empfangen".
Hürden werden ja von Vielen immer noch genug aufgebaut.
Danke und
LG Bärbel