Kurzgeschichte
MINOSPOLY - L E S E P R O B E

0
"Komm - hin. ;o)"
Veröffentlicht am 06. Juni 2021, 16 Seiten
Kategorie Kurzgeschichte
© Umschlag Bildmaterial: Tatiana Navrotskaya - Fotolia.com
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Ich bin Hobbyautor aus Leidenschaft, das Schreiben kam mal wie ein Löwenzahnschirmchen zu mir ins Zimmer und in meine Welt geflogen, Ich hab es aufgefangen und seitdem lässt es mich nicht mehr los. :-) Eigentlich war und bin ich gar kein so großer Leser aber am Schreiben bin ich irgendwie hängen geblieben. Macht mir einfach Spaß; besonders wenn die Geschichte Erfolg hat und anderen Freude bereitet und somit gefällt. :-) Ansonsten gibt`s noch ...
Komm - hin. ;o)

MINOSPOLY - L E S E P R O B E

Minospoly

von

Simon Käßheimer


( LESEPROBE ZUM ERSCHIENEN E-BOOK )

Prolog

Es war einmal eine kleine Insel, auf der standen drei unterschiedlich hohe, runde Steintürme. Den Größten von Ihnen zierte eine große weiße Uhr, die immer die richtige Uhrzeit zeigte; oder zeigen sollte. Dass dies so war und blieb, war die Aufgabe von Zenti Dezimed, dem Uhrmacher, der in einem der anderen etwas niedrigeren Türme einsam wohnte. Eine einsame Insel und eine Turmuhr sagst du? Da hast du recht - das ist sehr ungewöhnlich. Aber Zenti Dezimed war ein besonderer Mensch, ein überaus begabter Uhrmacher; um nicht zu sagen Erfinder und das nur neben vielem

anderen. Die Türme waren aus großem, grauen Stein erbaut worden und bildeten nicht nur das einzige wirkliche Gebäude der Insel, sondern auch das Heim des einzigen Bewohners. Ach nein, so ganz stimmt das ja nicht. Da wäre der Gehilfe von Zenti Dezimed dem Erfinder – Tef Halfers. Er war der getreue Freund von Zenti Dezimed und bewohnte den Dritten und kleinsten Inselturm. Sie waren seit je her gemeinsam auf der Insel. In etwa seit - ja seit wann genau? Seit sie auf diese kleine Insel mit Namen Minos geraten waren. Einst sah das aber alles völlig anders aus, der Turm war verfallen gewesen und die Uhr nicht da. Zenti und Tef hatten sie eingesetzt und den Turm

bewohnbar gemacht. Nun diente er ihnen als Werkstatt und Wohnraum zugleich, wie eben schon beschrieben die anderen zwei. Jetzt werdet ihr euch sicher fragen, warum das alles und wieso ist da ein Erfinder mit seinem Helfer und Freund auf dieser winzigen Insel!? Ich will euch von den Beiden erzählen, aber dazu müsst ihr erst einmal umblättern. Dann geht`s auch schon los…

I - Die Insel Minos

Zenti Dezimed und Tef Halfers waren aufgebrochen, um Dezimeds neuste Erfindung zu testen. Ein Flugapparat, der einem Ballon glich und doch keiner war mit den Ausmaßen eines Kleinwagens. Damals war alles sehr schnell gegangen. Der Aufbruch von Nordirland und dann der Flug übers Meer Richtung Europas großem Festland. Doch es war alles irgendwie anders gekommen. Sie waren nahe Minos abgestürzt und hatten sich mit ihrem Hab und Gut an Land gerettet. Werkzeug und Nahrung hatten sie ja bei sich gehabt, Nahrung auch; und der Rest war auf Minos zu finden oder zu

besorgen gewesen - sei die Insel auch noch so klein im Ganzen. Aber das sagte ich ja schon des Öfteren. Die Insel, klein wie sie war, war keine Karibikinsel, sie bestand aus Wald und auch ein kleiner Hügel, der ein Gebirge bildete, gehörte dazu. Nicht viel an Gebirge und doch rann das Wasser abwärts nicht direkt ins Meer, denn da war zwischen den Bäumen ein kleiner See. Enten, Wasservögel und Schildkröten suchten an seinem feuchten Ufer einen Ort zum Brüten. Warum sie dies nicht am Strand taten, kann ich euch nicht beantworten, da müsst ihr wohl jemand informierten fragen. Eines jedoch ist sicher, die Natur ist eine

ungewöhnliche Sache und das spiegelte sich auch auf Minos wieder. So gab es mehr als nur einen Berg, noch einen - ja, doch war er eher schon ein kleiner Vulkan; er war zwar bereits erloschen, doch gelegentlich verursachte er noch Beben. Er wollte wohl zeigen, dass er noch da war. Alles in allem war es aber eine friedliche kleine Insel, die wohl irgendwo im tiefsten Ozean lag. Wohin der Ballon die zwei Tüftler getragen hatte, war ihnen nicht direkt bekannt; doch trotz der Vermutungen die sie anstellten und der Berechnungen die sie vornahmen war sie wohl noch nicht kartografiert und entzog sich dem Wissen der Beiden. Sonst wäre da alles in

Ordnung gewesen auf Minos, inzwischen doch schon lange Zeit war es wohl zu ruhig. So schien es, denn einen hatte es da noch, einen Kartenbelesenen und Interessierten, der wohl um die Insel wusste und ihren wirklichen Namen. Doch letzteres war für alles erstmal noch nicht so wichtig. Leider gab es da noch Knax, Hironimus Knax, der hieß nicht nur so sondern hatte ihn quasi auch. Er hauste noch auf dem Festland und trachtete seit Dezimeds verschwinden nach seinen Erfindungspatenten und dessen unverwirklichten Erfindungsideen. Eines sonnigen Sonntags landete er auf der Insel und damit begann dieses Abenteuer

nun wirklich und die für alle die unerwarteten Probleme …

INfo:

Mehr, interessiert, Meerwasser, Meer, ...


... M I N O S P O L Y...


... ist vollständig ( seit 09.06.2021 ) bei Amazon.de, Libri, Hugendubel, Thalia u.s.w. als E- Book zu einem Schutzpreis ( eher ) zu haben und inzwischen gelistet:


ISBN: 9783753421827



Copyright

Text und Coverbild(design) dIESer Leseprobe:


2021 © Simon Käßheimer

0

Hörbuch

Über den Autor

Buhuuuh
Ich bin Hobbyautor aus Leidenschaft, das Schreiben kam mal wie ein Löwenzahnschirmchen zu mir ins Zimmer und in meine Welt geflogen, Ich hab es aufgefangen und seitdem lässt es mich nicht mehr los. :-)
Eigentlich war und bin ich gar kein so großer Leser aber am Schreiben bin ich irgendwie hängen geblieben. Macht mir einfach Spaß; besonders wenn die Geschichte Erfolg hat und anderen Freude bereitet und somit gefällt. :-)

Ansonsten gibt`s noch zu sagen über mich das ich einfach gerne kreativ bin und was versuch aus der mir gegebenen Lebenszeit zu machen. Sei es nun Kunst, Musik, Schreiben ( in vielfältiger Weise ) o.w.a.i.. Ich schau aber auch gern einfach mal `nen Film an oder hör bis zum abwinken Musik wenn ich nicht grad mit Freunden und Bekannten was mach oder unternehm.

Mehr noch über mich und meine Person - siehe: http://www.simonkaessheimer.de

Achso: ,,Meine Texte hier sind größtenteils unlektortiert eingestellt ( nicht quergelesen ) also bitte habt Nachsicht mit mir diesbezüglich!" Rechtschreibtips und konstruktive wohlwollende Kritik dieser Art aber immer erwünscht bis gewollt.

Leser-Statistik
18

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Zeige mehr Kommentare
10
0
0
Senden

167376
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung