Annabel Dazu die Bilder - wundervoll lieber Thomas. Das macht richtig Appetit. Ich koche so gern. Immer wieder eine Freude. Kann natürlich auch daran liegen, dass ich gerne esse und gerne Gäste habe. Deine Geschichte hat mich gerade inspiriert, mal wieder einzuladen. Danke dafür. Lieben Gruß an dich. |
cassandra2010 Leeven Thomas, das kulinarische Gedicht mundet durchaus. Hätte wohl auch ( Felder-Kochfelder) dem Harry aus Düsseldorf gefallen, der recht häufig die kulinarische Metapher in seiner politischen Lyrik verwendet hat. Vielleicht magst du ja mal "Zur Beruhigung" lesen? https://www.staff.uni-mainz.de/pommeren/Gedichte/NeueGedichte/zeitg20.htm Aus dem Land der Eichen und der Linden grüßt dich Cassy |
cassandra2010 Immer wieder gerne Gruß aus Troja Cassy |
Enya2853 Appetitanregend, Sinne weckend, mit Charme kredenzt und ja: Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt, lieber Thomas. Einziger minimaler Kritikpunkt: 2. Strophe, 2. Zeile: Das holpert etwas für mich. Vom Rhythmus würde bei gleicher Silbenzahl für mich besser passen: "der Stromzähler - er grummelt leicht" Ach, und die Bilder sind wieder super! Besonders der Rotwein ;-) Liebe Grüße Enya |
Enya2853 Jaaaa, Thomas, hier (Darmstadt) ist es auch wunderschön - endlich. Ich geneiße es, draußen zu sein. Hab eine gute Zeit. Liebe Grüße Enya PS.: Du solltest noch ein "er" einfügen, dann ist es richtig stimmig (8 Silben). Der Stromzähler - er grummelt leicht. Sorry, nix für ungut, aber wenn schon - denn schon ;) |