Gedichte
Der über die Felder streicht... - Der neue Herd...

0
"Der über die Felder streicht... - Der neue Herd..."
Veröffentlicht am 31. Mai 2021, 10 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Eigentlich zu nett für diese Welt.
Der über die Felder streicht... - Der neue Herd...

Der über die Felder streicht... - Der neue Herd...

Der über die Felder streicht...


Ein neuer Herd Neuer Herd steht in der Küche, lenkt Fantasie in and´re Bahn. Wundervoll jetzt die Gerüche, es träumt davon – nicht nur der Zahn.





Die fünf Felder summen leise,

der Stromzähler – er grummelt leicht. Voll Verzückung jetzt die Speise, wie´s gestern war – dem heut nicht gleicht. Ob Kassler bis zum Perlenhuhn, der Quische Lorraine und Bouillabaisse ganz vegetarisch Suppentun; das Kochen nun voll zeitgemäß. Freud erfasst das ganze Haus; nicht nur uns, auch alle Gäste. Selbst Leckermäuler woll´n nicht raus. Ahnung flüstert - große Feste. © ths 51121








>

0

Hörbuch

Über den Autor

erato
Eigentlich zu nett für diese Welt.

Leser-Statistik
15

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Annabel Dazu die Bilder - wundervoll lieber Thomas. Das macht richtig Appetit. Ich koche so gern. Immer wieder eine Freude. Kann natürlich auch daran liegen, dass ich gerne esse und gerne Gäste habe. Deine Geschichte hat mich gerade inspiriert, mal wieder einzuladen. Danke dafür. Lieben Gruß an dich.
Vor langer Zeit - Antworten
erato 
Dann haben wir ja gleiche Vorlieben ..... und das ist gut so...
wie sagt man völlig zutreffend auch: Liebe geht durch den Magen :-)))
Liebe Annabel - ich sende Dir herzlichste Abendgrüße
Thomas
Vor langer Zeit - Antworten
Nereus Naja, lieber Thomas auch beim neuen Herd brauchts einen Koch, der die ganzen Köstlichkeiten gut verrühren kann
Oder
Neuer Herd ist Goldes wert ?
dankend lieben Gruß
markus
Vor langer Zeit - Antworten
erato 
Guten Abend, lieber Markus,
bin im Restaurant meiner Großeltern aufgewachsen.....
da stammt sicher meine Affinität zu Küche und zum Kochen her.
Herzliche Grüße
Thomas
Vor langer Zeit - Antworten
cassandra2010 
Leeven Thomas,

das kulinarische Gedicht mundet durchaus. Hätte wohl auch ( Felder-Kochfelder) dem Harry aus Düsseldorf gefallen, der recht häufig die kulinarische Metapher in seiner politischen Lyrik verwendet hat.
Vielleicht magst du ja mal "Zur Beruhigung" lesen?

https://www.staff.uni-mainz.de/pommeren/Gedichte/NeueGedichte/zeitg20.htm

Aus dem Land der Eichen und der Linden grüßt dich
Cassy
Vor langer Zeit - Antworten
erato 
Danke Cassy,
hab´s schnell mal ausgedruckt ( "Zur Beruhigung")
.... kommt zur Bettlektüre... Danke Dir herzlich für den Hinweis
und nun wünsch ich einen schönen Abend..
HERZlichst Thomas
Vor langer Zeit - Antworten
cassandra2010 
Immer wieder gerne
Gruß aus Troja
Cassy
Vor langer Zeit - Antworten
Enya2853 Appetitanregend, Sinne weckend, mit Charme kredenzt und ja:
Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt, lieber Thomas.

Einziger minimaler Kritikpunkt:
2. Strophe, 2. Zeile: Das holpert etwas für mich.
Vom Rhythmus würde bei gleicher Silbenzahl für mich besser passen:
"der Stromzähler - er grummelt leicht"

Ach, und die Bilder sind wieder super! Besonders der Rotwein ;-)

Liebe Grüße
Enya
Vor langer Zeit - Antworten
erato 
Danke, danke, liebe Enya.....
ich stimme Dir zu und hab mich sofort
- mit Freude - von Dir leiten lassen :-)))
Wünsche Dir einen traumhaften Sommertag.
Berlin ist z.Zt. wolkenlos..
Liebe Grüße
Thomas
Vor langer Zeit - Antworten
Enya2853 Jaaaa, Thomas, hier (Darmstadt) ist es auch wunderschön - endlich.
Ich geneiße es, draußen zu sein.
Hab eine gute Zeit.
Liebe Grüße
Enya

PS.: Du solltest noch ein "er" einfügen, dann ist es richtig stimmig (8 Silben).
Der Stromzähler - er grummelt leicht.

Sorry, nix für ungut, aber wenn schon - denn schon ;)
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
11
0
Senden

167348
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung