Sonstiges
Wir müssen mehr Demokratie wagen!

0
"Wir müssen mehr Demokratie wagen!"
Veröffentlicht am 27. Juni 2019, 10 Seiten
Kategorie Sonstiges
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Hum... Ich habe Troja brennen sehen...soll ich noch mehr sagen? Aber nachdem der Rauch sich verzogen hatte, musste ich die langen Jahrhunderte standesgemäß hinter mich bringen und so gewöhnte ich mir an, viele gute und auch mal weniger gute Bücher zu lesen, Musik zu hören und zu machen, im Garten zu pütschern, zu schreiben...Jau, das wär's dann mal.
Wir müssen mehr Demokratie wagen!

Wir müssen mehr Demokratie wagen!

"Wer diese Werte nicht vertritt, kann dieses Land jederzeit verlassen, wenn er nicht einverstanden ist. Das ist die Freiheit jedes Deutschen." Sätze, die man, in einem demokratisch-humanistischen Kontext gebraucht, nur unterschreiben kann. Und diese Sätze haben den Mörder Walter Lübckes so "geärgert", dass er Jahre (!) später zur Waffe griff? Diese Aussage Lübckes "war an jene gerichtet, die durch Zwischenrufe ihre Verachtung unseres Staates artikuliert oder diesen Schmähungen applaudiert haben," wie der Politiker später erläuterte. Auch dieser Satz sollte in einem demokratisch-humanistischen Kontext

selbstverständlich und legitim sein. Wer unseren Staat offensichtlich und in aller Öffentlichkeit verachtet, muss eine derartige Zurechtweisung hören und vor allem ertragen können. Gleiches gilt für Claqueure, die ihre Gesinnung derartig vor sich hertragen und nicht einmal den Diskurs suchen mit Andersdenkenden. An alle Volksverhetzer, Rassisten, Herrenmenschen und andere Krakeeler: Keiner kann von euch verlangen, dass ihr in einem Land bleibt, das euch nicht gefällt. Davor schützt euch unsere Verfassung. Keiner aber muss akzeptieren, dass ihr unseren Staat, seine Organe und Institutionen verächtlich macht, das freie Wort

mit Hass kontert und vor allem: wenn ihr demokratisch Denkenden und Handelnden nicht nur Terror androht, was bereits strafbar ist, sondern zum äußersten aller Mittel greift: zu feigem Mord. Damit habt ihr jegliches Recht verwirkt, als Mitglied unseres demokratisch verfassten Staates respektiert zu werden. Ein Dialog ist dann spätestens wirklich nicht mehr möglich. Und nu? "E. habe angegeben, als Einzeltäter gehandelt zu haben, sagte Seehofer am Rand einer Sondersitzung des Bundestags-Innenausschusses in Berlin. Damit sei die Aufklärung des "politischen Mordes" aber noch nicht abgeschlossen, fügte der Innenminister hinzu. Die Ermittlungen würden

intensiv von allen Behörden des Landes Hessen und des Bundes weiter betrieben." Na, das wollen wir aber schwer hoffen! Abgesehen davon muss ein IM nicht so deutlich werden, die braunen A***er sollten wenn möglich überrascht und ggf. durch die ganze Republik gejagt werden. Keine Macht den Nazis? Nö, nicht nur das nicht: Keine ruhige Minute den siehe oben! Wenn ich schon deren Gequake höre von "Kamerad" und was sonst noch so gelallt wird im braunen Eck. A propos: Was für ein Segen für unser Land, dass der Herr Maaßen nicht mehr Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz ist,

jener Herr, der ja in seiner Funktion als Amtsleiter geäußert hatte, es sei zu bezweifeln, dass während der Ausschreitungen in Chemnitz zu „Hetzjagden“ auf ausländisch aussehende Menschen gekommen sei. Und er hat immerhin drei (!) Tage gebraucht, bis er am 10. September 2018 gegenüber dem Innenministerium seine Fälschungsvorwürfe relativierte, nachdem sich rechtspopulistische Organisationen und Parteien tagelang auf Maaßens Äußerungen als Beleg für die These von einer "Lügenpresse" gestützt hatten. Fragt der sich eigentlich mal in einer stillen Stunde, ob nicht auch er als eine Person der Öffentlichkeit den

Mordgesellen von der Braunfront in die Hände gespielt hat? Dass er vielleicht gar bestimmte Gründe hatte, den Quark abzusondern, will ich mir in der aktuellen Situation nicht vorstellen. Das gebietet schon der Respekt vor dem Mordopfer Dr. Lübcke und seiner trauernden Familie. Jedenfalls sollten wir eines nie vergessen: Eine Gesellschaft, die nicht mehr in der Lage ist, gesellschaftliche Spannungen auf dem Wege des Diskurses, aber auch der konsequenten Anwendung bestehender Gesetze auszutragen, hat sich bereits verloren. An Mörder, Diebe, Brandgesellen, die aus niedersten Beweggründen aus dem Weg räumen, was nicht in ihr verqueres

Weltbild passt. Auch wenn diese Typen oftmals nicht gerade die hellsten Kerzen auf der Torte sind, sei ihnen ein bekannter Satz ins Braunbuch geschrieben: „Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.“ Dieser Satz Kants gebietet allen endlichen vernunftbegabten Wesen und damit allen Menschen, ihre Handlungen darauf zu prüfen, ob sie einer für alle, jederzeit und ohne Ausnahme geltenden Maxime folgen und ob dabei das Recht aller betroffenen Menschen, auch als Selbstzweck, also nicht als bloßes Mittel zu einem anderen Zweck behandelt zu werden, berücksichtigt wird. Auch wenn die Ihr-wisst-schon diesen satz vermutlich nicht verstehen und schon gar

nicht reflektieren können dürften, es gibt ihn. Diesen Satz, der dem freien Willen eines Menschen zugleich eine Verpflichtung auferlegt: den freien Willen der anderen ebenfalls zu achten. Und aus genau diesem Grunde waren die Aussagen des Kassler RP Dr. Lübcke wichtig und richtig.

0

Hörbuch

Über den Autor

cassandra2010

Hum... Ich habe Troja brennen sehen...soll ich noch mehr sagen? Aber nachdem der Rauch sich verzogen hatte, musste ich die langen Jahrhunderte standesgemäß hinter mich bringen und so gewöhnte ich mir an, viele gute und auch mal weniger gute Bücher zu lesen, Musik zu hören und zu machen, im Garten zu pütschern, zu schreiben...Jau, das wär's dann mal.

Leser-Statistik
16

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
DoktorSeltsam Wunderbare Worte, die ich jederzeit unterschreibe. Zu lange haben wir die Faschisten verhätschelt, weil sie ja in unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung irgendwie auch ein "Recht auf Leben" besitzen. Anstand ist heutzutage weitgehend ein negativ besetzter Begriff. Daran sind auch wir ein bisschen Schuld, die wir mit den bürgerlichen Tugenden so wenig anzufangen wussten. Ich fordere daher: Jeder sollte den Anstand besitzen, den Faschisten ins Gesicht zu spucken, und ihnen damit unmissverständlich klarzumachen, was sie von uns erwarten dürfen.
Wie der gute Harry Rowohlt so treffend geschrieben hat: Der Kampf geht weiter! Und ich möchte mit Verlaub hinzufügen: Ihr Arschlöcher für Deutschland!
Liebe Grüße
Doc
Vor langer Zeit - Antworten
cassandra2010 
Rosen auf den Weg gestreut

Ihr müßt sie lieb und nett behandeln,

erschreckt sie nicht – sie sind so zart!

Ihr müßt mit Palmen sie umwandeln,

getreulich ihrer Eigenart!

Pfeift euerm Hunde, wenn er kläfft –:

Küßt die Faschisten, wo ihr sie trefft!



Wenn sie in ihren Sälen hetzen,

sagt: »Ja und Amen – aber gern!

Hier habt ihr mich – schlagt mich in Fetzen!«

Und prügeln sie, so lobt den Herrn.

Denn Prügeln ist doch ihr Geschäft!

Küßt die Faschisten, wo ihr sie trefft.



Und schießen sie –: du lieber Himmel,

schätzt ihr das Leben so hoch ein?

Das ist ein Pazifisten-Fimmel!

Wer möchte nicht gern Opfer sein?

Nennt sie: die süßen Schnuckerchen,

gebt ihnen Bonbons und Zuckerchen ...

Und verspürt ihr auch

in euerm Bauch

den Hitler-Dolch, tief, bis zum Heft –:

Küßt die Faschisten, küßt die Faschisten,

küßt die Faschisten, wo ihr sie trefft –!





Theobald Tiger

Die Weltbühne, 31.03.1931, Nr. 13, S. 452.

https://www.youtube.com/watch?v=IuOQasXpdcs

LG
la principessa
Vor langer Zeit - Antworten
cassandra2010 
Der Mord sei "ein Fehler" gewesen, soll Stephan Ernst in seinem Geständnis gesagt haben. Die Ermordung ist kein „Fehler“, sondern ein Kapitalverbrechen. Einen Fehler kann man in der Regel beheben oder ausmerzen. Dr. Walter Lübcke aber ist tot und wird es bleiben. Die zitierte Äußerung zeugt von Gleichgültigkeit bzw. affektiver Härte, charakteristische Eigenschaften von Menschen mit geringer Empathie. Und Ernst soll weiter ausgeführt haben, er habe den Plan, Lübcke zu töten, schon seit Längerem gehegt. Zeit genug, diesen Plan zu überdenken, das Für und Wider abzuwägen, hatte der Mörder. Er hat seine Entscheidung bewusst getroffen, aber keinen Fehler begangen. Sondern einen Mord aus niederen Beweggründen.
Vor langer Zeit - Antworten
Bleistift 
"Wir müssen mehr Demokratie wagen!..."
Dahingehend, was dieses braune Gesindel und dessen gruslige Machenschaften angeht,
gebe ich Dir vollkommen recht...
Der Mörder des RP, ...ein Einzeltäter, das hätten sie gern...
Nun gut, das NSU-Trio bestand ja auch nur aus 'fehlgeleiteten' Einzeltätern...
Aber auch die Kanzlerin dieses Landes kann ich nicht vom Vorwurf
einer gewissen Mitschuld an dieser ultra-rechtsgerichteten Misere freisprechen,
denn sie persönlich hat viel zu wenig getan,
um die Demokratie in Deutschland zu stärken und den Nazis Paroli zu bieten.
Ich denke nur daran, wie sie sich offiziell davon distanzierte, das NPD-Verbot zu unterstützen... Das nenne ich fischen am rechten Rand und eines deutschen Demokraten im höchsten Maße unwürdig...
Es war politisch gesehen überhaupt schon ein schwerer Fehler gewesen,
sie in 2017 noch einmal zur Kanzelrin zu wählen! Sie, die sich damals
beim besten Willen nicht vorstellen konnte, was sie denn nun alles anders machen sollte,
als vorher...
Und schon begeht die Union den nächsten fatalen Fehler und kramt aus der Mottenkiste ihrer verunglückten Innenpolitik eine längst abgehalfterte AKK, als neue Kanzlerkandidatin hervor...
Denk' ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht,
wie einst Harry H. schon sehr richtig erkannte...
LG
Louis :-)
Vor langer Zeit - Antworten
cassandra2010 
Louis, tu as bien raison... aber bedenke bitte, dass eine Demokratie eben auch Fehler und falsche Entscheidungen aushalten können muss, wenn sie im guten Glauben und mit besten Absichten getroffen wurden. Mir sind ein Scheuer, eine Klöckner, ein Lindenr uund andere Figuren auch nicht herade das, was ich mir wünsche für unser Land, aber sie stehen zumindest für unsere Verfassung und auf dem Boden der Rechtsstaatlichkeit.

Grüßle
Cassy
Vor langer Zeit - Antworten
Bleistift 
Liebe Cassy,
Bien sûr je suis d'accord avec toi, aber eine Demokratie,
die sich in den elementaren Grundlagen ihrer Existens
nicht selbst wirksam zu verteidigen vermag, ist ihrer nicht wert...
Ich denke, gut 50 Millionen Weltkriegstote sprechen dahingehend
eine sehr deutliche Sprache, noch zumal ein Ereignis dieses
Ausmaßes gerade mal ein knappes Menschenalter zurück liegt...
Vielleicht sollte man die Dame einmal mehr daran erinnern,
was einst mein alter Kumpel Bert Brecht damals zum Thema
geäußert hatte:
»Der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch...«
Und ja, die Konturen einer solchen politischen Missgeburt
sind bereits längst schon wieder ziemlich deutlich erkennbar,
sofern man natürlich nicht selber auf dem rechten Auge blind ist...
Nur leider ist eben das Langzeit-Gedächtnis der Menschheit
in der Tat auch recht vergesslich und wird oftmals von tages,
und parteipolitischen Ereignissen und Interessen geflissentlich übertönt ...

Grüße zu Dir an den Rhein
Louis :-)

Vor langer Zeit - Antworten
HarryAltona Da haste vollkommen Recht. Allerdings werden sich die geistigen Brandstifter und Einflüsterer sich einmal mehr keiner Schuld bewusst sein; sich auf ihre "Rechte" (Die sie heimlich verachten und am liebsten abschaffen wollen.) berufen.
lg... harryaltona
Vor langer Zeit - Antworten
cassandra2010 
In Deutschland gebe es rund 24000 Neonazis und gewaltbereite Rechtsextremisten. Die Zahl der Islamisten sei auf 26250 gestiegen. Diese Zahlen stammen aus dem neuen Verfassungsschutzbericht.
Wie wäre es, wenn man sie alle in eine stillgelegte Zeche verbringen würde, wo sie dann nach Herzenslust aufeinander einschlagen könnten? Ohne Waffen, versteht sich, bloßer Faustkampf. Damit die Hirnis mal so richtig Dampf ablassen und sich danach eine Zeitlang zivilisiert verhalten können. Obwohl, Neonazis, Rechtsextremisten, Islamisten und … zivilisiert? Das ist ja wohl eine contradictio in adiecto. (Für die Nazen und Islamisten : ein Widerspruch in sich)

Vielen lieben Dank für Deine ttreue Leserschaft und die guten Gaben
Cassy
Vor langer Zeit - Antworten
HarryAltona Feine Idee. Ich schlage ein Zwischenlager für radioaktiven Müll vor. - Da hat man denn auch nachhaltige Erinnerungen und Freude dran.
Schönes Wochenende, Cassy!!!
lg... harryaltona
Vor langer Zeit - Antworten
hingekritzelt Köstlich!
(Das mit der stillgelegten Zeche)
Mein erstes Lächeln heute.
LG Uli
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
12
0
Senden

162060
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung