Sonstiges
Der Clown - Ballade

0
"Der Clown - Ballade"
Veröffentlicht am 04. März 2018, 8 Seiten
Kategorie Sonstiges
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Ich schreibe intensiv seit 2006 Gedichte, Balladen, Kurzgeschichten, Kindergeschichten - zudem ist noch ein Roman entstanden. Bisher sind sieben Bücher aus meiner Feder geflossen: fünf Lyrikbände, ein Kinderbuch, ein Roman. Mein zweites Hobby ist das Fotografieren und auch Bildbearbeitung am PC. Beim Fotografieren kann ich mich total vergessen, genau wie beim Schreiben auch. Ich liebe die Natur, Tiere und Menschen, die noch menschlich ...
Der Clown - Ballade

Der Clown - Ballade

Der Clown

…Hoppla ho… ……………..Hoppla ho… steht auf seinem Spiegel in großer Schrift, geschrieben mit rotem Lippenstift; noch einmal steht er heut Abend davor, schminkt sich, wie tausende Male zuvor, ganz dick trägt er die Farbe auf, als könnte sie aufhalten den Verlauf. Ein kräftiges Rot für die Wangen, weiß hält die Augenlieder gefangen und umrandet grell seinen Mund, der knallrot ziert diese einsame Stund´. Flachs, der Clown, ist müde und alt, seinen letzten Auftritt hat er jetzt bald; zwei traurige Augen sehen ihn an, sehen einen alten, einsamen Mann, eine salzige Träne, noch herzensheiß, läuft über das Rot ins grelle

Weiß, zeichnet eine glitzernde Rosaspur als untrügliche Tränengravur - bis in den Rüschenkragen sie rinnt, der gierig sie für immer verschlingt. Sein abendliches Hoppla ho… hoppla ho und die Manege – werden fehlen ihm so, tiefe Trauer sein Herze umschlingt. weil dieser Ruf dann nie wieder erklingt; die Seele wird grade ihm aufgefressen, wie nur soll er das alles vergessen? Ganz eng wird ihm die Atemluft, weil nie mehr die Manege ruft; um Luft muss eben er ringen, wird ihm diese Stunde noch gelingen? Er schlägt sich auf die schmale Brust, sucht nach seiner Lebenslust - „altes Herz – noch eine Stunde, schenk mir diese letzte Runde, schlag… - oh

schlag… lass mir gelingen diesen Tag, geh mit mir die letzten Schritte in des Lebens bunte Mitte, hinaus ins grelle Manegenlicht; ich vergesse all die Kinder nicht, will den Glanz in ihren Augen sehen, bevor du ganz wirst stille stehen. Altes Herz… schlag mir noch eine Stunde, schenk mir diese letzte Runde!“ - Und es schlägt – Er klebt die übergroßen Wimpern an, noch verlorener wirken seine Augen dann; traurig steigt er in seine Pluderhose, Jahre schenkten beide sich, zahllose, noch einmal, ein letztes Mal – die Gedanken werden ihm zur Qual. Da – ein Lächeln zieht über seinen Mund, als er streichelt seinen Hosenbund – noch einmal, ein letztes Mal

- und auch die Seele überzieht diese Qual. Gnadenlos zeigt ihm die Uhr die Stunde, hinaus muss er, zur letzten Runde, es schlottern ihm die schwachen Beine - und den Weg geht er alleine. „Kraft, oh Kraft, verlass mich nicht, noch eine einzige Stunde trage mich, hinaus in meine bunte Welt, dorthin, wo nur das Lachen zählt, lass mich das Glück noch einmal sehen, dann kannst du für immer gehen.“ Er weiß nicht recht wie ihm geschieht – taktvoll sein Herz seine Pflicht vollzieht, seine Kraft trägt ihn hinüber zum Zelt, in seine geliebte, bunte Manegenwelt. Schon hört er die Kinderstimmen, die sofort wieder sein Herz erklimmen, er riecht den Duft seines Lebens, nie rief er nach ihm

vergebens; die Trommeln wirbeln vereint - … aber seine Seele weint. „Hoppla ho… hoppla ho…“ So stolpert er auf die Menschen zu – und schon gehören ihm alle Herzen, doch keiner spürt seine Schmerzen, denn es lacht wie immer sein Gesicht, er vergisst bald, dass es die letzte Stunde ist. „Hoppla ho… hoppla ho…“ Wieder fällt er über seinen großen Schuh - und keiner merkt in all dem Lachen, dass seine Beine ihm Probleme machen, dass er das Aufstehen beinahe nicht schafft, denn es verlässt ihn langsam seine Kraft; Hoppla ho… hoppla ho… sein Herz verliert den Takt dazu, hoppla ho… hoppla ho… die letzte Stunde verlässt ihn im

Nu. Unter all der Schminke wird er blass, die Kinder glauben noch an Spaß - und als der Salto ihm nicht mehr gelingt, er mit seinem letzten Atem ringt, die Angst ergreift die Seele pur - da bleibt nur die rosa Tränenspur. Lautes Lachen durch die Manege hallt, Applaus, Applaus – geballt; so ist sie, die Manegenwelt, doch Flachs steht nun vorm andern Zelt; … „Hoppla ho… hoppla ho…“ So fällt er über seinen großen Schuh ins Himmelszelt hinein, `s wird seine letzte Manege sein. Hoppla ho… hoppla ho… © Eleonore Görges


PS: diese Ballade erschien in den letzten Jahren in mehreren Schulbüchern in NRW.

0

Hörbuch

Über den Autor

Eleonore
Ich schreibe intensiv seit 2006 Gedichte, Balladen, Kurzgeschichten, Kindergeschichten - zudem ist noch ein Roman entstanden. Bisher sind sieben Bücher aus meiner Feder geflossen: fünf Lyrikbände, ein Kinderbuch, ein Roman.
Mein zweites Hobby ist das Fotografieren und auch Bildbearbeitung am PC. Beim Fotografieren kann ich mich total vergessen, genau wie beim Schreiben auch.
Ich liebe die Natur, Tiere und Menschen, die noch menschlich geblieben sind, die Lebewesen und Natur achten.
Wer mehr wissen möchte, schaue bitte auf meine HP: www.eleonore-goerges.de Dort erfahrt ihr mehr über mich. Ansonsten einfach fragen.

Leser-Statistik
7

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Lynny Das berührt tief. Mit Tränen in den Augen gelesen. Es ist sehr schön, aber auch sehr wehmütig.
Danke fürs aufschreiben, ich habe es gerne gelesen.
L. G.
Lynny
Vor langer Zeit - Antworten
Eleonore Hallo Lynny, wie schön, dass mein Clown dich angesprochen und berührt hat. Clowns bringen die Menschen immer wieder zum Lachen, aber ihnen haftet auch eine gewisse Traurigkeit an.
Danke für deinen lieben Kommentar!
L.G. Eleonore
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
2
0
Senden

157430
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung