Der Alltagslyriker Andyhank (sprich: Ändihänk), mit bürgerlichen Namen "Andreas Hanke", zeichnet und schreibt, musiziert und komponiert, bastelt, kreiert, kocht und gärtnert.
Humor ist sein liebstes Steckenpferd, was nicht immer bedeutet, dass alles, was hervorgebracht wird, auch lustig sein muss.
Lassen wir Leser uns bezaubern von einer Denkweise der Dichtkunst, die nicht allzu oft anzutreffen ist, lassen wir Betrachter uns anstecken von ...
Die Medizin half wie noch nie
Doch ward die Chemotherapie
Dem Patienten nicht nur gut
Wie es solch ein Dienst sonst tut
Denn, als Nebenwirkung fielen
Öfters Haare auf die Dielen
Dem Patienten ohne Wahl
Bis sein Kopf ward völlig kahl
Nun, die Krankheit scheint verwiesen
Neues Dasein wird gepriesen
Negatives fehlt im Raum
Drum sprießt am Kopf auch neuer Flaum
So nimmt ihn das Leben an die Kandare
Und beschert ihm neue Haare
Vielleicht sogar an den Haxen
Ach, egal – er lässt die wachsen
Denn, was früher wohl gestört
Hatte – den Patient betört
Nun – auch durch den Bart am Mund
Heißt dies ihm, er ist gesund
Der Alltagslyriker Andyhank (sprich: Ändihänk), mit bürgerlichen Namen "Andreas Hanke", zeichnet und schreibt, musiziert und komponiert, bastelt, kreiert, kocht und gärtnert.
Humor ist sein liebstes Steckenpferd, was nicht immer bedeutet, dass alles, was hervorgebracht wird, auch lustig sein muss.
Lassen wir Leser uns bezaubern von einer Denkweise der Dichtkunst, die nicht allzu oft anzutreffen ist, lassen wir Betrachter uns anstecken von der Phantasie und Kreativität, von den unendlichen Weiten, aus den unerschöpflichen Vorräten der Andyhankologie.
Weitere Informationen gibt es auf: www.andyhank.de und auf Instagram @knahydna