Aphorismen
Prognosen

0
"Prognosen"
Veröffentlicht am 29. Juni 2017, 2 Seiten
Kategorie Aphorismen
© Umschlag Bildmaterial: Giuseppe Porzani - Fotolia.com
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Da sich bei Mystorys vieles verändert hat, ist es wohl an der Zeit, auch in meinem Outfit etwas zu verändern. Nun, was gibt es über mich zu sagen. Nein, ich bin kein Katzentier, das schreiben kann, nur mein Kater ist der Schönere von uns beiden und ein wenig eitel darf man doch noch sein, oder? Ich habe nicht den Ehrgeiz von allen verehrt und geliebt werden zu wollen, das klappt sowieso nie. Mir genügt es, wenn man mich nimmt so wie ich bin, ...
Prognosen

Prognosen


Prognosen und Prophezeiungen haben eines gemeinsam:

Sie gehen oft an der Wirklichkeit vorbei!

0

Hörbuch

Über den Autor

baesta
Da sich bei Mystorys vieles verändert hat, ist es wohl an der Zeit, auch in meinem Outfit etwas zu verändern. Nun, was gibt es über mich zu sagen. Nein, ich bin kein Katzentier, das schreiben kann, nur mein Kater ist der Schönere von uns beiden und ein wenig eitel darf man doch noch sein, oder? Ich habe nicht den Ehrgeiz von allen verehrt und geliebt werden zu wollen, das klappt sowieso nie. Mir genügt es, wenn man mich nimmt so wie ich bin, manchmal etwas bissig, manchmal ernsthaft, machmal übermütig, aber niemals bösartig.
Diesen Aphorismus kann ich nur ans Herz eines jeden Menschen legen: Sich selbst bekriegen - der schwerste Krieg.Sich selbst besiegen - der allerschönste Sieg! - Friedrich Freiherr von Logau
(1604 - 1655), deutscher Jurist, Satiriker, Epigramm- und Barockdichter, Pseudonym: Solomon von Golaw)

Leser-Statistik
12

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
GertraudW 
Und wie recht Du wieder hast, liebe Bärbel.
Liebe Grüße
Gertraud
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Wenn ich diese ganzen Prognosen in Wirtschaft und Politik so sehe und höre, weiß ich nie, was ich davon halten soll. Der meiste Prognosenmist wird ja in Amerika verzapft. Da habe ich gestern im Wartezimmer in so einem Magazin gelesen, dass man 10 Jahr länger leben soll, wenn man am Tag 20 g gretrocknete Chillischoten schluckt. Wie soll das eigentlich bewiesen werden.
Danke für Deinen Besuch und viele Grüße aus dem verregneten Erzgebirge.
Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
sugarlady Liebe Bärbel, zuviel Chili kann den Magen verderben.
Wir leben am längsten, wenn wir nicht auf jeden Unsinn in der Werbung folgen.
Machen wir es uns einfach und hören auf uns selbst.
Jeder Mensch hat andere Bedürfnisse. Gut ist das so.
Schöne Grüße
Andrea P.S. Coins morgen
Vor langer Zeit - Antworten
GertraudW 
Liebe Bärbel,
also ich bin inzwischen zu der Meinung gekommen, dass man jeden
Tag verarscht wird - egal ob von der Politik, der Wirtschaft, den
Medien, oder, oder, oder ...
Ich mach`s seit ich 70 bin einfach so: kurz aufregen - dann lachen ...
Liebe Grüße und einen schönen Tag
Gertraud
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Dabei ist manche "Verarsche" so offensichtlich, dass man wirklich nur drüber lachen kann.
Der beste Glaube ist also der "Unglaube".

Liebe Grüße und noch einen schönen Sonntag
Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Liebe Andrea, ich mag zwar Chili, aber jeden Tag und in solchen Mengen esse ich es nicht, egal was die in den Zeitschriften so von sich geben, nur um die Seiten zu füllen.
Ich lasse mir eigentlich nie was einreden, was mir nicht passt.
Danke, dass Du hier warst (auch für den Favo) und
beste Grüße
PS: Danke auch noch für die Talerchen.
Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
6
0
Senden

153096
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung