Kurzgeschichte
Mallorca

0
"Mallorca"
Veröffentlicht am 10. Januar 2009, 10 Seiten
Kategorie Kurzgeschichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Ich bin eher introvertiert, liebe die Menschen, die Natur - die Literatur seit ich lesen kann (bin eine echte Leseratte) und schreibe auch selbst sehr gerne.
Mallorca

Mallorca

Beschreibung

Ich möchte euch in diesen nasskalten Herbsttagen mit einer Reiseerinnerung in den sonnigen Süden entführen. Viel Spaß eure Mukk

Mallorca

 ( Betrachtungen und Gedanken auf dem Balkon )  

Es ist wie ein Märchen aus 1001 Nacht.

Ich sitze auf dem Balkon des im maurischen Stil erbauten Hotels und fühle mich wie im Paradies. Über ein zierliches Balkongitter gleitet mein Blick durch zwei Arkadenbögen auf Palmen, Kakteen, Olivenbäume und Blumen in der Gartenanlage, über die mit halbrunden Ziegeln gedeckten Dächer einiger weiß getünchter Häuser und den mit Aleppokiefern bewachsenen Hügel gegenüber. Wo sich dieser talwärts senkt, schimmert tiefblau ein schmaler Streifen des Meeres. Dahinter graublau die Bergkulisse.

Ein wohltuendes, friedliches Bild. Meine Seele atmet tief ein. Der Abendwind streicht um die schlanke Säule zwischen den beiden Bögen und fächelt mein sonnenerhitztes Gesicht. Linkerhand auf dem Balkon gibt ein viereckiger Mauerdurchbruch, gleich einem offenen Fenster, den Blick bis in die Bucht von Paguera frei. Auf die beiden vorgelagerten, bizarren Felsinseln und das Meer. Es scheint weit weg zu sein und ist doch so nah.

Hier, von der Landseite aus, zeigt sich die Landschaft sanft und grün. Unendlich grün, in allen Schattierungen. Nichts lässt die schroffen und zerklüfteten Felsen erahnen, mit denen diese grünen Hügel jenseits wildromantisch ins Meer abfallen.

Am Vormittag spazierten mein Mann und ich durch das Nobelviertel auf diesen Klippen.

Hotel an Hotel, Appartementhaus an Appartementhaus, Villa an Villa reihen sich links und rechts der Straße. Links konnten wir in prächtige Gärten und Hotels sehen, immer wieder mit einem Blick auf das Meer und die steilen Felsformationen. Rechts scheinen die Häuser übereinander gebaut, als ob eines aus dem anderen herauswüchse – ein architektonisches Meisterwerk mit Säulen, Erkern, kleinen Terrassen. Dazwischen überall Agaven, Kakteen, Gummibäume und viele andere Pflanzen. Kein Zentimeter Erdboden ungenützt.

Wir wanderten die kurvenreiche Straße entlang bis zum Cap und in die kleine Bucht.

Einige Männer ruderten in einem alten Boot auf das glitzernde Meer hinaus. In der Ferne, am gegenüberliegenden Ende der Bucht konnten wir die vorgelagerten Felseninseln sehen, weiter drinnen den Sandstrand von Paguera und die Ortschaft. Ein Katamaran lag am Bootssteg und wartete auf Gäste.

Auch wir hatten so eine Bootsfahrt gemacht, waren an der romantischen Steilküste entlang und zur Vogelinsel gefahren. An den Klippen hatte das Wasser mit Kraft und Ausdauer Höhlen und bizarre Formationen geschaffen. Hier tummeln sich Möwen und Kormorane. In großen Scharen umschwirren sie das Schiff – denn der Kapitän füttert sie. Ganz nahe fliegen die Vögel heran und fangen die zugeworfenen Happen im Flug.

Ich staunte, freute mich wie ein kleines Kind und fotografierte drauf los.

 Doch so sehr mir diese kurze Seefahrt gefallen hat, ich könnte nicht sagen, welcher der Ausflüge am schönsten war.

Denn auch der malerische Westen, die Autobusfahrt auf der spektakulären Küstenstraße entlang des schroffen Gebirgszuges der Sierra Tramuntana, sowie die Abstecher ins Landesinnere waren schön und sehr interessant.

Besonders beeindruckte uns die üppige Vegetation. Dabei sollen – so erzählte die Reiseleiterin – die meisten Pflanzen importiert worden sein. Die Römer brachten die Olivenbäume und die Weinreben, die Mauren die heute auf der Insel überall verbreitete Aleppokiefer und verschiedene Palmenarten. Diese wachsen so zahlreich, dass sie der Hauptstadt Mallorcas ihren Namen gaben: Palma di Mallorca.

Neben Palmen und Kiefern, die die Mallorquiner „Pinien“ nennen, säumen Zypressen, Mimosen, wilder Ginster, Johannesbrotbäume, Kastanien, Eukalyptus, Steineiche und vieles mehr die Straßen. Aus den schmucken Hausgärten duften unzählige Gewürzpflanzen, deren wilde Abarten an Weg- und Waldrändern wachsen und gesammelt werden. Rosmarin- und Majoranbüsche zieren sogar die Gärten der Hotelanlagen und verströmen ihren Duft.

Im Frühjahr verwandeln 14 Millionen Mandelbäume die Ebenen  von Mallorca in ein weißes Blütenmeer.

Es gibt fast nichts, was auf dieser Insel nicht wächst und gedeiht. Und zwar so üppig und kraftvoll, so schnell, dass die Menschen drei- bis viermal jährlich, manchmal sogar bis zu fünfmal ernten können. Wahrlich, eine paradiesische Insel!!

 Sinnend verliert sich mein Blick in der Weite, dort, wo sich am Horizont Himmel und Wasser berühren ..... und leise, ganz leise summe ich die Melodie zu Chopins Etüde „In mir klingt ein Lied .....“. Ich fühle mich so wohl, so ausgeglichen.

Im Geist wandere ich noch einmal durch die Kartause in Valldemossa, wo Frederic Chopin und George Sand einen Winter verbracht haben. Durchstreife all die kargen Räume, die trotz der schweren Krankheit des großen Musikers erfüllt sind mit dem Hauch einer großen Liebe und vor allem mit den Tönen seiner gefühlvollen Klaviermusik.

             Mein Mann tritt hinter mich, lächelt mich an und sagt: „In mir klingt auch ein Lied ....

Nämlich ein wohltönender Essensgong, der uns zum Nachtmahl ruft.“

Mein Blick wendet sich von der Kulisse vor mir ab, ich kehre aus meinen Träumereien zurück und trete in unser Zimmer. In wenigen Minuten bin für das Abendmenü bereit.

Und ich muss sagen: Ich freue mich auf das Buffet, das uns erwartet, denn auch die Küche Mallorcas ist ein Höhepunkt in diesem Urlaub! Die Küche, die herrlichen Oliven und der spanische Wein! Salute!  

 

Copyright  I. H.

 














http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_15113-0.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_15113-1.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_114670.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_114671.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_114672.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_114673.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_114674.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_114675.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_114676.png
0

Hörbuch

Über den Autor

mukk
Ich bin eher introvertiert, liebe die Menschen, die Natur - die Literatur seit ich lesen kann (bin eine echte Leseratte) und schreibe auch selbst sehr gerne.

Leser-Statistik
98

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Gerbera liebe Ingrid - Du hast erzählt als wären mein Mann und ich mit Euch gereist .
Wir sind auch etliche Jahre nach Mallorca geflogen,und haben in Pagera gewohnt in der Villa Columbus. waren auch im Gebirge ,Kloster Lluc ,Valldemossa,wir sind nach Camp de Mar und Andratx gewandert,ach es war schön.Ich habe es in Deiner Geschichte wieder erlebt,und Sehnsucht bekommen,nochmal hinzufliegen.
Ich wünsche Dir einen schönen gemütlichen Abend
Helga
Vor langer Zeit - Antworten
mukk Re: Traumhaft -
Zitat: (Original von Shari am 07.11.2009 - 10:37 Uhr) Du hast mich gerade in ein Traumland entführt - mir wurde wunderbar warm um´s Herz und ich konnte mir die Schönheit dieser Insel dank Deiner einmaligen Beschreibung wunderbar vorstellen...
Die Erinnerungen an diese Zeit dürften Dir über so manchen kalten und tristen Tag hinweg helfen. Danke, daß Du uns an ihnen teilhaben lässt....

Ganz,ganz liebe Grüsse
Deine Heidi


Meine liebe Heidi,
Wenn ich dich in Gedanken auf diese Insel entführen konnte, so habe ich mein Ziel erreicht, danke dir ganz, ganz herzlich für deinen liiiieben Kommentar.
Schöner kann man es nicht sagen, danke!
Mit den allerliebsten Grüßen
Ingrid
Vor langer Zeit - Antworten
Luap Mallorca - Wundervoll lebendig beschrieben, man fühlt sich beim Lesen, als wäre man im Urlaub...

Herzliche Grüsse
Paulchen
Vor langer Zeit - Antworten
Shari Traumhaft - Du hast mich gerade in ein Traumland entführt - mir wurde wunderbar warm um´s Herz und ich konnte mir die Schönheit dieser Insel dank Deiner einmaligen Beschreibung wunderbar vorstellen...
Die Erinnerungen an diese Zeit dürften Dir über so manchen kalten und tristen Tag hinweg helfen. Danke, daß Du uns an ihnen teilhaben lässt....

Ganz,ganz liebe Grüsse
Deine Heidi
Vor langer Zeit - Antworten
mukk Re: Mallorca -
Zitat: (Original von Traumwelten am 11.01.2009 - 14:40 Uhr) Deine schönen Zeilen - eine Vorfreude auf den kommenden Urlaub.

Liebe Grüße
Eva


Danke dir, liebe Eva. Ein schöner Urlaub ist ein Quell großer Freude - erst freut man sich darauf, Vorfreude - dann genießt man die schönen entspannten Tage und und alles, was man sehen und erleben darf - doch später bleibt noch die Erinnerung, diese Freude hält eigentlich am längsten an, auch wenn sie nicht die intensivste ist.
Mit lieben Grüßen
Mukk
Vor langer Zeit - Antworten
Traumwelten Mallorca - Deine schönen Zeilen - eine Vorfreude auf den kommenden Urlaub.

Liebe Grüße
Eva
Vor langer Zeit - Antworten
mukk Re: Salute -
Zitat: (Original von Roman am 11.01.2009 - 00:42 Uhr) Hallo Mukk
Salute und die Sonne genießen
das ist dass was ich liebe am Leben..

schön geschrieben

glg an dich Mukk

von Roman


Lieber Roman,
Danke für deinen Kommi und die Sternchen - ich schätze, du kennst solche sonnige Urlaube unter Palmen an warmen Sandstränden.
Liebe Grüße
Mukk
Vor langer Zeit - Antworten
mukk Re: War nun auch dort..... -
Zitat: (Original von erato am 11.01.2009 - 11:55 Uhr) dank deiner wunderbaren Beschreibung.
Solltest dich ganz schnell wieder so fit machen,
dass der nächste Ausflug realisiert werden kann.
Herzlichst Thomas


Lieber Thomas,
das freut mich aber! Freue mich sehr, dass du mich gedanklich in südlich warme Gefilde begleitet hast. Und natürlich freue ich mich auch riesig über deine Sterne - danke!
Mit leider recht winterlich angehauchten, etwas Schnee überzuckerten Grüßen aus dem eisig kalten Wien!
Ingrid
Vor langer Zeit - Antworten
mukk Re: nun ich werde -
Zitat: (Original von Himmelskind am 11.01.2009 - 12:02 Uhr) deiner träumerei gerne folgen..bei minus 14 grad draussen bbbrrrr..

lg

birgit


Schön, liebe Birgit, begeben wir uns in unserer Phantasie auf Reisen, suchen wir Wärme und Sonne.
Danke für die Begleitung!
LG
Mukk
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
18
0
Senden

15113
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung