Aphorismen
Ladenöffnungszeit

0
"Ladenöffnungszeit "
Veröffentlicht am 26. Januar 2017, 2 Seiten
Kategorie Aphorismen
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Ich habe schon immer gerne Geschichten erfunden. Noch bevor ich überhaupt schreiben konnte. Wann immer die Welt nicht so war, wie ich siie mir vorstellte, habe ich mich in eine Traumwelt geflüchtet, in dem ich Bücher las. Bücher sind, anders als Filme, vorgefertigte Geschichten, in denen immer noich Raum bleibt für die eigene Fantasie. Genau das hat mich schon immer an der Literatur fasziniert. Und ich hoffe, dass ich mit meinen Geschichten ...
Ladenöffnungszeit

Ladenöffnungszeit


Früher: Werktags bis 18 Uhr

Samstags bis 12 Uhr

Sonntags geschlossen


Und wir leben noch. Wir waren Überlebenskünstler.

0

Hörbuch

Über den Autor

rolandreaders

Ich habe schon immer gerne Geschichten erfunden. Noch bevor ich überhaupt schreiben konnte. Wann immer die Welt nicht so war, wie ich siie mir vorstellte, habe ich mich in eine Traumwelt geflüchtet, in dem ich Bücher las.
Bücher sind, anders als Filme, vorgefertigte Geschichten, in denen immer noich Raum bleibt für die eigene Fantasie. Genau das hat mich schon immer an der Literatur fasziniert. Und ich hoffe, dass ich mit meinen Geschichten die Leser und Leserinnen auch ein bisschen aus ihrem Alltag holen und sie auf ein gemeinsam erlebtes Abenteuer entführen kann.
Denn der Leser, oder die Leserin sind auch immer ein Teil der Geschichte, die sie gerade lesen. Wenn auch nur als Beobachter.

Leser-Statistik
12

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
GertraudW 
Du hast recht lieber Roland - Himmel, wie haben wir das
früher bloß gemacht? Ja und nicht mal ein Handy hatten
wir - wie ging DAS denn? Schmunzel*.
Liebe Grüße und danke Dir für diese Erinnerung
Gertraud
Vor langer Zeit - Antworten
rolandreaders Hallo Gertraud.
Danke fürs Lesen und den Kommentar.
Ich denke, wir hatten überhaupt keine Zeit darüber nach zu denken.
L.G.Roland.
Vor langer Zeit - Antworten
Pfauenfeder ach je... sogar der Sack in China ist schon gedanklich neu kreiert worden und bekam ein neues, altes Outfit. Nicht, dass ich die Ladenöffnungszeit heute in Ordnung finde, aber die Welt dreht sich, Zeiten ändern sich, Altes vergeht, Neues entsteht, Menschen rennen mit dem Kopf durch die Wände, Andere kommen und versorgen die Beulen....Was ist, das ist, man kann es ignorieren oder bunt anmalen, dennoch scheint es (mir) so, dass sich alles Unvollständige so lange wiederholen muss, bis es vollständig ist: also geht es mal rauf und mal runter, bis es sich ausgependelt hat und die Mitte gefunden ist.

Liebe Grüße und ein sonniges Wochenende!
- von mir....
Vor langer Zeit - Antworten
rolandreaders Hallo Pfauenfeder.
Danke fürs Lesen und den Kommentar.
So wird es wohl sein. :-)
L.G.Roland.
Vor langer Zeit - Antworten
schnief 12 Uhr Samstags ist ein bisschen kurz und früher war um 13.30 Schluss, da mussten sich die Armem plagen, weil sie bis um 12 Uhr arbeiteten.
Aber bis 22 Uhr braucht es wirklich nicht.
LG Manuela
Vor langer Zeit - Antworten
rolandreaders Hallo Manuela.
Danke fürs Lesen, den Kommentar und den Favo.
Muss mich etwas relativieren. Die Geschäfte in der Innenstadt hatten tatsächlich bis 13 Uhr geöffnet, bei einigen war aber schon um 12 Schluss.
Die Märkte am Stadtrand hatten damals bis 14 Uhr auf.
Jedenfalls bei uns.
Ja und es gab eine Zeit, in der der Samstag noch ein Arbeitstag war.
L.G.Roland.
Vor langer Zeit - Antworten
Rehkitz Willst Du die Welt ausrotten?
Wer hat denn über Tag noch Zeit zum Einkaufen????
Samstag - Schlafen bis 14 Uhr ist angesagt.
Sonntag - keine frischen Brötchen - nee Oma, dann kannst Du mit uns nicht rechnen.

Liebe Grüße
Theresia

Vor langer Zeit - Antworten
rolandreaders Hallo Theresa.
Danke fürs Lesen, den Kommentar und die Coins.
Also für die, die es gewohnt waren, hätte es die längeren Ladenöffnungszeiten nicht gebraucht. Und ich denke auch nicht, dass die Menschen heute länger arbeiten, als früher.
Aber es ist nun mal Teil der freien Marktwirtschaft. Wenn Nachfrage besteht, Wird es schon seine Notwendigkeit haben.
L.G.Roland.
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Das ist aber keine Option in einer Welt, die nur noch von Gier und Geld dominiert wird.
Früher mussten wir von 7 - 16 Uhr arbeiten, danach ging es zum Einkaufen, natürlich nur das Lebensnotwendigste und mit Heimschleppen ohne Auto, dafür gaaaanz langen Armen.
LG Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
rolandreaders Hallo Bärbel.
Danke fürs Lesen und den Kommentar.
Tja. Wir waren halt noch Kämpfer. :-)
Ja, Heute unvorstellbar.
L.G.Roland.
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
10
0
Senden

150443
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung