Gedichte
Die Liebe

0
"Die Liebe"
Veröffentlicht am 05. Januar 2009, 2 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

bin im Herzen fröhlich
Die Liebe

Die Liebe

Freunde, dass der Madelzweig wieder grünt und blüht, ist das nicht ein Himmelzeig, dass die Liebe blieb....

Geprügelt, beklagt, gestritten, vertagt.
Am Ende der Welt, die Liebe gewagt.
Als das Blut in Strömen geflossen
und die Blumen mit Tränen begossen.

Gebeugt vor den Trümmern von Gestern.
Zukunft war, wie Streit der Schwestern.
Erst als wir wie Krüppel uns stützten,
merkten wir, was wir einander nützten.

Begriffen wir uns im bangen berühren,
begannen einander wahrhaftig zu spüren.
Die Liebe ward so unser wahrer Pfand,
der über alles Leid uns hinfort verband.
 
Weil Liebe heißt, das Leid überwinden,
werdet ihr nichts ohne Trümmer finden.
Nur wer bereit ist die Hand zu reichen,
wird die Liebe bauen und Gott gereichen.

Copyright © mozimi 01/2009
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_57867.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_57868.png
0

Hörbuch

Über den Autor

mozimi
bin im Herzen fröhlich

Leser-Statistik
64

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
mozimi Re: do it!!!! -
Zitat: (Original von Magdalena am 07.01.2009 - 08:29 Uhr) I do!!I will do it!
Ich finde dein Gedicht passt sehr gut auch zu dem Krieg der gerade wütet und auch hier kann die Liebe nur alles überwinden.
Wer reicht nun als erster die Hand ? - und die Angst ist da sein Gesicht zu verlieren.
Die Geschichte hat uns so viel Lehrmaterial geliefert und doch handeln wir immer wieder so dumm und primitiv.Die Religionen sprechen alle von der Liebe und doch verwechseln alle Verantwortlichen es mit Strategien um ihr Machtraum nicht zu verlieren.Haben wir nicht schon genug Trümmer geschaffen? und wie viele Felder mit Blut gegossen??Alle Tränen sind salzig - wer das nicht verseht ist kein guter Pädagoge, schrieb Korczak - egal welcher Religion, Rasse oder Staatsangehörigkeit alle Tränen sind salzig! Wo bleiben die guten Pädagogen(Wissenschaftler der Menschen) die es verstehn und die Lehre der Liebe sprechen?Lieber Uwe dein Gedicht inspiriert mich zu immer mehr Gedanken....,es würde Seiten füllen, dafür danke ich LG Magdalena

Liebe Magdalena,
hab Dank für Deinen Kommentar.
Vielleicht ist das der Boden auf dem die Liebe gedeiht...
es gibt ein wunderbares Gedicht von Jehuda Amichai: Der Ort, an dem wir recht haben

An dem Ort, an dem wir recht haben,
werden niemals Blumen wachsen
im Frühjahr.

Der Ort, an dem wir recht haben,
ist zertrampelt und hart
wie ein Hof.

Zweifel und Liebe aber
lockern die Welt auf
wie ein Maulwurf, wie ein Pflug.
Und ein Flüstern wird hörbar
an dem Ort, wo das Haus stand,
das zerstört wurde.
----------------------------------

Ja, vielleicht sind es die Trümmer, die die Liebe gebären, oder gebären helfen...? Und wenn es so ist, dann ist es sicher die Liebe zu sich selbst, die die Liebe zum Anderen und zum Universum möglich macht...und vielleicht ist die Selbstliebe die ganze Liebe, die alles zum Inhalt hat...völlig ohne Zwang einfach nur anzunehmen, anzunehmen können...endlich können, anzunehmen, nicht zu kämpfen gegen Gott in sich und der Welt, gegen die Welt in sich, sondern anzunehmen und die Liebe zu gebären, immer und immer wieder neu, weil es nicht anders geht...
GLG Uwe
Vor langer Zeit - Antworten
Magdalena do it!!!! - I do!!I will do it!
Ich finde dein Gedicht passt sehr gut auch zu dem Krieg der gerade wütet und auch hier kann die Liebe nur alles überwinden.
Wer reicht nun als erster die Hand ? - und die Angst ist da sein Gesicht zu verlieren.
Die Geschichte hat uns so viel Lehrmaterial geliefert und doch handeln wir immer wieder so dumm und primitiv.Die Religionen sprechen alle von der Liebe und doch verwechseln alle Verantwortlichen es mit Strategien um ihr Machtraum nicht zu verlieren.Haben wir nicht schon genug Trümmer geschaffen? und wie viele Felder mit Blut gegossen??Alle Tränen sind salzig - wer das nicht verseht ist kein guter Pädagoge, schrieb Korczak - egal welcher Religion, Rasse oder Staatsangehörigkeit alle Tränen sind salzig! Wo bleiben die guten Pädagogen(Wissenschaftler der Menschen) die es verstehn und die Lehre der Liebe sprechen?Lieber Uwe dein Gedicht inspiriert mich zu immer mehr Gedanken....,es würde Seiten füllen, dafür danke ich LG Magdalena
Vor langer Zeit - Antworten
mozimi Re: ein Himmelszweig -
Zitat: (Original von Magdalena am 06.01.2009 - 19:00 Uhr) wird immer blühen.Ja die Liebe blieb - nur wir sind machmal so weit entfernt von ihr - gar oft nur aus bloßer Gier.Um manches Leid zu überwinden müssen wir aufhören immer einen Schuldigen zu finden, denn dafür verplempern wir allzu kostbare Zeit.Die Hand zu reichen ist ein großer Schritt immer in die richtige Richtung - in die Verantwortung und somit immer in die Zukunft.Die Liebe ist auch immer im Jetzt und in der Zukunft also lass uns frohen Mutes schreiten....LG Magdalena

Liebe Magdalena,
Du hast wunderbare Gedanken zu dem Text.
Do it, just do it...sagen die Amerikaner...
GLG Uwe
GLG Uwe
Vor langer Zeit - Antworten
mozimi Re: wenn die Liebe siegt...?! -
Zitat: (Original von bienesskatepin am 06.01.2009 - 18:11 Uhr) ...am Ende die Hand reichen, ein versöhnlicher Akt, den Mut zum ersten Schritt, ja, das sind wünschenswerte Gedanken... dann freut sich der Himmel!?
Liest sich für mich recht flüssig, so viele Wortspiele mit starkem Inhalt!
GLG Beate

Liebe Beate, hab Dank.
Freut mich, dass es ankommt.
GLG Uwe
Vor langer Zeit - Antworten
Magdalena ein Himmelszweig - wird immer blühen.Ja die Liebe blieb - nur wir sind machmal so weit entfernt von ihr - gar oft nur aus bloßer Gier.Um manches Leid zu überwinden müssen wir aufhören immer einen Schuldigen zu finden, denn dafür verplempern wir allzu kostbare Zeit.Die Hand zu reichen ist ein großer Schritt immer in die richtige Richtung - in die Verantwortung und somit immer in die Zukunft.Die Liebe ist auch immer im Jetzt und in der Zukunft also lass uns frohen Mutes schreiten....LG Magdalena
Vor langer Zeit - Antworten
bienesskatepin  wenn die Liebe siegt...?! - ...am Ende die Hand reichen, ein versöhnlicher Akt, den Mut zum ersten Schritt, ja, das sind wünschenswerte Gedanken... dann freut sich der Himmel!?
Liest sich für mich recht flüssig, so viele Wortspiele mit starkem Inhalt!
GLG Beate
Vor langer Zeit - Antworten
mozimi Re: Die Schattenseiten, -
Zitat: (Original von spitzerblei am 06.01.2009 - 00:18 Uhr) der Liebe, nur wer es schafft nach heftigem Streit wieder zusammen zu finden, wird durch die Liebe so manche Hürde verwinden!!

Es gefällt mir sehr was du schreibst, auch wenn ich es nicjht immer zu verstehen vermag.


LG Bernd

Hab Dank,
es freut mich sehr.
GLG Uwe
Vor langer Zeit - Antworten
mozimi * - Der Autor freut sich über deinen Kommentar.
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
8
0
Senden

14892
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung