Gedichte
Wortgewandt

0
"Wer möchte, befragt Google."
Veröffentlicht am 23. Oktober 2016, 6 Seiten
Kategorie Gedichte
© Umschlag Bildmaterial: vic&dd - Fotolia.com
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Ich liebe das Leben, diskutiere gern und mache gern Spaß. Respekt und Ehrlichkeit sind mir wichtig. Mein Buch "Die Liebe trifft das Leben" ist am 6.2.15 erschienen.
Wer möchte, befragt Google.

Wortgewandt

Wortgewandt

Jenes wortreiche Geschreibsel

alldieweil hier Frohsinn schenkt

sind es doch die Überbleibsel

wenn man an Archaismen denkt


Gemeinhin dieses zu gestalten

das machte mich ganz blümerant

umgangssprachlich derenthalben

mir dereinst kein Sinn nach stand


Doch mich dünkt in dieser Weise

euch mit Worten zu erquicken

auf dass ich einen Beitrag leiste

euch derweil doch zu berücken


So nehmt es hin als Angebinde

als die Allmende alter Zeiten

dass es zuhauf Anklang finde

wollt ein Labsal euch bereiten














Geschreibsel-Geschriebenes

alldieweil-währenddessen

Archaismen-Lexikon alter Worte

blümerant-schwindelig, schwach

derenthalben-wegen dieser

dereinst-früher einmal

dünkt-denkt

erquicken-erfreuen

derweil-während

berücken-betören

Angebinde-kleines Geschenk

Allmende-Gemeinschaftseigentum

Anklang-Zuspruch, Gegenliebe

Labsal-Erfrischung





0

Hörbuch

Über den Autor

Darkjuls
Ich liebe das Leben, diskutiere gern und mache gern Spaß. Respekt und Ehrlichkeit sind mir wichtig. Mein Buch "Die Liebe trifft das Leben" ist am 6.2.15 erschienen.

Leser-Statistik
12

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
KaraList Dein Gedicht gefällt mir sehr! Ich mag´ diese ´antiquierten` Worte, benutze sie auch sehr gern, da sie nach meinem Empfinden Sensibilität haben, nicht so hart klingen wie die gemeinhin übliche Umgangssprache. ... letzlich sind sie eine Entwicklungsstufe unserer Sprache.
LG
Kara
Vor langer Zeit - Antworten
Rajymbek 
Manche der alten Worte sind moderner als du denkst, Marina. Sie werden nur von Menschen benutzt, die sich noch etwas in der Sprach auskennen. Der deutsche Wortschatz der Jugend hat wohl eine sinkende Tendenz.

VLG Roland

VLG Roland
Vor langer Zeit - Antworten
Nachtwanderer Sehr gelungen. Besonders schön finde ich die Verwendung "alter" Worte, die ich bei mittelalterlichen Liedern und Texten auch gerne verwende.
Liebe Grüße,
Stefan
Vor langer Zeit - Antworten
derrainer liebe marina,
früher war es das lexikon, heute ist es google ,
was natürlich einfacher ist ,
super gemacht ,,,,

lieben gruß rainer
Vor langer Zeit - Antworten
roxanneworks 
Schöne Idee, liebe Marina...

Liebe Sonntagsgrüße
roxanne
Vor langer Zeit - Antworten
Magnolie 
Jep, liebe Marina,
wortgewandt eben ...
Herzlichst
Manu
Vor langer Zeit - Antworten
Darkjuls Danke Manu, schön Dich hier zu lesen. LG Marina
Vor langer Zeit - Antworten
Mondfeder Sehr schön ich mag das Wort Angebinde sehr , es kommt aus der Zeit wo die Frauen ihren Männern vor der Schlacht ein Band unter die Armrüstung banden als Glücksbringer sozusagen, daher Angebinde :)

Zeugemutter ist auch ein toller Begriff :) ich hab ein Wörtermeer privat , gesammelt aus alten Schriften und freu mich immerwieder wenn ich so alte Worte lesen kann.

Lieben Gruß
Ephraim
Vor langer Zeit - Antworten
Darkjuls Danke Ephraim, hier ist es als kleines Geschenk oder Aufmerksamkeit gemeint. Ich freue mich über Deinen Besuch. LG Marina
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
9
0
Senden

148239
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung