"Nun habe ich wieder ein reines Gewissen und Morgen leider wieder, alles vergessen"
Veröffentlicht am 09. Juli 2016, 4 Seiten
Kategorie Gedichte http://www.mystorys.de
Über den Autor:
Es ist, wie der Satz es beschreibt! Tiere sind die besten Freunde, die es geben kann. Sie sind treu, belügen und misshandeln dich nicht. Tiere verleumden dich nicht, wenn du alles niederschreibst, weil dir die Stimme zum Reden versagt. Menschen, die nichts verstehen, versuchen, dich zu vernichten. Egal, ob du mit Worten oder mit der Feder erzählst, wie dein Leben war. Mit 70 Jahren schreibe ich lieber alles nieder. In der Hoffnung, dass sich ...
Nun habe ich wieder ein reines Gewissen und Morgen leider wieder, alles vergessen
Ein langer Tag - Gedicht
Ein langer Tag
Wieder ist ein langer Tag zu Ende
an dem Du am Laptop hast gesessen
in deinen sehr kleinen vier Wänden
tust ja nur schreiben, hast vergessen
das Leben zu nehmen, in deine Hände
Um dich herum sterben Menschen
du nimmst das alles gar nicht Wahr
Willst wieder nur einen Stab brechen
doch erkennst nicht die eigene Gefahr
und tust dich selber damit zerbrechen
Schon lange warst du auf der Suche
hast auch mit vielen nett gesprochen
doch waren das wieder nur Versuche
denn erneut hast du alles abgebrochen
ach man, was ich dich doch verfluche.
Geh einfach mal hinaus vor die Tür
schau dich richtig um und sage zu Dir
ständig bist du so alleine, doch wofür
es gibt auch nette Herren, sogar hier
entwickle dafür, dein eigenes Gespür
Nun habe ich wieder ein reines Gewissen
und Morgen leider wieder, alles vergessen
lege meinen Kopf auf das weiche Kissen
denke nur noch nach über meine Interessen
Was soll' s, tu immer noch alles vermissen:
Geschrieben und das Bild kreiert ,
von Monika Stahl (AB)
Es ist, wie der Satz es beschreibt! Tiere sind die besten Freunde, die es geben kann. Sie sind treu, belügen und misshandeln dich nicht. Tiere verleumden dich nicht, wenn du alles niederschreibst, weil dir die Stimme zum Reden versagt. Menschen, die nichts verstehen, versuchen, dich zu vernichten. Egal, ob du mit Worten oder mit der Feder erzählst, wie dein Leben war. Mit 70 Jahren schreibe ich lieber alles nieder. In der Hoffnung, dass sich einmal alles zum Guten wendet und mein restliches Leben, was mir noch bleibt, in Frieden zu Ende geht. Was ich auch schreibe, niemals benutze ich die wahren Namen der Personen, über die ich berichte. Und wenn es Personen geben sollte, die der Meinung sind, mich und meine Situation besser zu kennen, dann frage ich mich: Warum haben diese Personen nicht geholfen? Danke für das Lesen der Bücher und für die schönen Kommentare.
Schreiben liebe ich mehr als das Reden.
Leser-Statistik
27
Leser
Quelle
Veröffentlicht am
Kommentare
Kommentar schreiben
Senden
derrainerder laptop ,
liebe gela , öffnet einen die welt ,
doch ist man auch in der weiten welt zuhaus ,
ist man doch einsam in seinem eigenen haus
ArnVonReinhardManche "Besorgungen" sollte man einfach nicht vergessen. Und tut man es doch - nun, eines Tag erwacht man und zählt die Möglichkeiten, die man vorbeiziehen ließ.