Aphorismen
Vom Sinn des Glaubens

0
"Wenn Glauben das Denken ersetzt, ist´s schlecht bestellt um uns´re Welt"
Veröffentlicht am 09. Januar 2015, 2 Seiten
Kategorie Aphorismen
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Da sich bei Mystorys vieles verändert hat, ist es wohl an der Zeit, auch in meinem Outfit etwas zu verändern. Nun, was gibt es über mich zu sagen. Nein, ich bin kein Katzentier, das schreiben kann, nur mein Kater ist der Schönere von uns beiden und ein wenig eitel darf man doch noch sein, oder? Ich habe nicht den Ehrgeiz von allen verehrt und geliebt werden zu wollen, das klappt sowieso nie. Mir genügt es, wenn man mich nimmt so wie ich bin, ...
Wenn Glauben das Denken ersetzt, ist´s schlecht bestellt um uns´re Welt

Vom Sinn des Glaubens


Wenn Gott zum Vorwand genommen wird, um Macht über die Köpfe vom Menschen zu gewinnen und Angst und Schrecken zu verbreiten, dann hat Glauben seinen Sinn verloren!

0

Hörbuch

Über den Autor

baesta
Da sich bei Mystorys vieles verändert hat, ist es wohl an der Zeit, auch in meinem Outfit etwas zu verändern. Nun, was gibt es über mich zu sagen. Nein, ich bin kein Katzentier, das schreiben kann, nur mein Kater ist der Schönere von uns beiden und ein wenig eitel darf man doch noch sein, oder? Ich habe nicht den Ehrgeiz von allen verehrt und geliebt werden zu wollen, das klappt sowieso nie. Mir genügt es, wenn man mich nimmt so wie ich bin, manchmal etwas bissig, manchmal ernsthaft, machmal übermütig, aber niemals bösartig.
Diesen Aphorismus kann ich nur ans Herz eines jeden Menschen legen: Sich selbst bekriegen - der schwerste Krieg.Sich selbst besiegen - der allerschönste Sieg! - Friedrich Freiherr von Logau
(1604 - 1655), deutscher Jurist, Satiriker, Epigramm- und Barockdichter, Pseudonym: Solomon von Golaw)

Leser-Statistik
23

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Felix Glaube soll dir Kraft geben, Mut machen, dich inspirieren, ein Leben in Fülle bereiten. Etwas anderes war von Gott nie gewollt. Leider wurde er so oft falsch verstanden. Gute Überlegung Baesta
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Wenn Glaube allerdings maejtschreierisch vermarktet wird, wie es heutzutage der Fall ist, dann sollte man sehr vorsichtig sein, siehe weiter unten stehende Kommi.
Danke für den Besuch und Kommi.
LG Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
NORIS Ich glaube nicht, dass man den Glauben zum Vorwand nimmt sondern eine selbst gestrickte Religion, die mit einem heiligen Buch nichts zu tun hat.
LGHeidemarie
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Aber auch heilige Bücher wurden doch von Menschen geschrieben...

LG Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
NORIS ... und auch vielfach von Menschen wissentlich oder unwissentlich verfälscht und missbraucht ... :)
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Weil manches, was im Mittelalter geschrieben wurde, in der heutigen Zeit doppelt oder anders deutbar ist....:)
Vor langer Zeit - Antworten
avewien Ist doch sehr praktisch, wenn man einen anderen vorschieben kann. Macht man heutzutage ja auch ohne einen "Gott". Es ist ja immer wer anderer verantwortlich für alles ...
LG
Andreas

P.S.: mit dem Rest bezüglich "h" schließe ich mich Milan an ;-)
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Habs schon geändert, auch am Wortlaut noch ein bißchen rumgefeilt.
Die Menschen können oder wollen nicht die Triebfedern sehen, die dahinter stecken. Es geht um Macht, um Bodenschätze und um viel viel Geld.
Danke und
LG Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
Milan01 Zu irgendwas muß der geglaubte "Gott" ja gut sein. Dafür eignet er sich besonders in den Hirnen von Schwachsinnigen.
Coins dafür, aber nur.......wenn du bei verloren das "h" rausnimmst.
Lg Milan
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Au weia, da hab ich mir ja doch nicht alles nochmals durchgelesen. Danke Dir, dass Du es bemerkt hast, das mache ich natürlich gleich weg, das blöde "h" (lach).
Aber wenn man in die ausdruckslosen Augen dieser Täter schaut, kann man erkennen, dass ihnen Gehirnwäsche verabreicht wurde. Die Hintermänner aber fahren mit dicken Autos und den genießen den Luxux des Reichtums. Welch eine Doppelmoral, wo man doch gerne zum Mittelalter zurückkehren möchte.
Danke für Kommi und den Hinweis.
LG Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
14
0
Senden

124016
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung