Coyote Verehrte Baesta, Sie und ich verhüllen uns doch ebenfalls hier auf Mystorys, nicht wahr? Anstatt unser Haupt zu zeigen, haben wir beide Bilder von Tieren als "Gesicht", führen wir deshalb nichts Gutes im Schilde? Verzeihen Sie, falls meine Worte zu kritisch wirken, aber dieser Vorwurf trifft mich tief, da ich selbst nicht gern überall mein Gesicht zeigen mag, aber es gesetzlich muss (Vermummungsverbot). Grüße, Coyote |
baesta Hallo Coyote, dazu muss ich folgendes sagen: Ich verhülle mein Haupt aber nicht in der Öffentlichkeit. Im Übrigen habe ich dazu schon Stellung in meinem Profil bezogen. Im Internet ist es jedoch nicht als Verhüllung zu werten. Bei manchen sind Blumen im Profilbild oder auch andere Sachen. Mein Text bezog sich lediglich auf das Coverbild. In der Öffentlichkeit schaue ich meinen Gesprächspartner gern ins Gesich, weil man an der Mimik und Gestik schon viel erkennen kann. Das Verhüllen des Hauptes ist, meiner Meinung nach, auch ein Ausdruck des Mißtrauens anderen Menschen gegenüber. Im Überigen ist es hier üblich, dass man sich mit "Du" anredet. Das stellt alle irgendwie auf eine Ebene und schafft ein gewisses Vertrauensverhältnis. Vuiele Grüße Bärbel |
Gast Nun, ich werde dich duzen, aber nur weil du es mir erlaubst. Unerlaubt werde ich es weiterhin nicht machen, es sei denn, man duzt mich ebenfalls. Außerdem war der Internetvergleich dazu gedacht, um den Wunsch der Verhüllung zu verdeutlichen. Ja, es mag sein, dass du gerne deinen Gesprächspartnern in die Augen blickst, aber muss ein jeder dazu bereit sein, sich mit dir zu unterhalten? Der einzig logische Grund für mich, dass man Verhüllungen verbietet (was ja auch der Fall ist), ist die potentielle Täteridentifizierung. Ist das nicht ebenfalls ein Akt von Misstrauen? Es sollte einem doch wohl erlaubt sein sich auszusuchen, wem man sein Vertrauen schenkt und wem nicht, oder irre ich mich da in deinen Augen? Und ganz ehrlich: Welch intelligenter Mensch misstraut nicht Menschen, die einen mit Vorurteilen strafen? Aber das, was eben mich persönlich an diesem Aphorismus beinahe schon entsetzt, ist die Anschuldigung des "unguten"! Ja, manche Meuchelmörder verhüllten ihr Haupt, da ist der Grund wohl wahrlich nichts gutes (aüßer natürlich für den Mörder und dem Auftraggeber selbst). Doch was ist mit rituellen Verhüllungen? Oder dem Karneval, folglich der Belustigung? Eine gewisse Schüchternheit? Swat-Einheiten? Extreme Kälte? Es gibt soviele Gründe, aber darum alle in einem Topf zu werfen... nun, tut mir leid, aber das werde ich nicht gutheißen, egal wie du es begründen magst. Nicht alle Menschen sind gleich, denken gleich und handeln gleich, ob das nun gut oder böse ist, darüber kannst du natürlich frei selbst entscheiden. Ich hingegen finde es böse, Menschen zu verurteilen, ohne diese näher zu kennen. Um genau zu sein finde ich es so böse, dass ich meine ansonsten eher schüchterne Art ablege und mich dazu äußere. Hoffentlich willst du dich nicht auch noch darüber beschweren, dass ich nicht immer und immer wieder Grüße am Ende hinterlasse, nur weil es alle anderen machen, aber vorsichtshalber: Viele Grüße |
baesta Es stejt ja jedem frei, zu leben, wie er es möchte. Und ich wollte gewiß nicht, dass Du Dich da mit angesprochen fühlst. Ich werfe beileibe nicht alle in einen Topf, aber ist es nicht andersrum genau so? Die fanatischen Islamisten beschimpfen Andersgläubige doch ebenfalls als minderwertig, bedrohen sie mit Mord und Totschlag, nur weil sie nicht den Glauben, wie sie besitzen. Ich finde, Glauben sollte immer Privatsache sein und nicht dazu, um andere Menschen zu zwingen, ihn ebenfalls anzunehmen.Nur auf dieser Basis ist ein frieliches Zusammenleben möglich. Wir leben doch im 21 Jahrhundert und nicht im Mittelalter. Wenn Du kannst, dann lies einmal "Nathan der Weise" von Lessing. Wir sind alle Menschen, da hast Du schon recht, aber menschlich zu handeln, ist auch Erziehungssache. Im Übrigen bin ich kein Mensch, der sich über etwas beschweren will. Möchte nur etwas zum Nachdenken anregen und es bleibt jedem vorbehalten, ob er meine "Geistesblitze" liest oder nicht. Und ob nun Grüße am Ende oder nicht, das ist auch jedermanns eigene Sache. In dem Sinne liebe Grüße Bärbel |
Coyote Mh... es freut mich, dass ich mich in deinen Worten getäuscht habe. Ich dachte, du würdest die Freiheit und Individualität des Menschen mit deinen Worten angreifen wollen, denn die will ich persönlich verteidigen, bis aufs bitterste (was mich vielleicht auch fanatisch erscheinen lassen könnte, wäre mein eigenes Leben mir doch nicht wichtiger, als meine Ideale). Die fanatischen Islamisten machen dies ohne Zweifel, eben genauso, wie die damaligen Christen. Jeder Ritter MUSSTE die Heiden ausrotten, die "Hexen" und auch andere Christen wurden bekämpft, nur weil sie sich anders nannten. Darum sehe ich ehrlich gesagt keinen Unterschied, zwischen diesen Gruppierungen. Anderer Name, selbes Prinzip, vielleicht ein paar kleine Abweichungen. Jedoch sind die Aleviten sehr tolerante Muslime, die dem Prinzip "leben und leben lassen" treu bleiben. Ob die Frauen sich dort verhüllen müssen, das weiß ich nicht, aber ich empfände es als wünschenswert, wenn auch die eher engstirnig Gesinnten unter den Europäer daran denken würden, dass nicht jeder Muslim radikal ist. Um zum Thema zurückzukommen: Ich mag die verhüllenden Wüstengewänder der früheren Reiter und Wanderer sehr, und die schützen nur vor sandigen Stürmen. Falls du mit deinem Werk provozieren wolltest, dann Hut ab, es ist dir gelungen. Doch leider ist es dennoch viel zu allgemein, sonst wäre es nicht zu dem Missverständnis gekommen. Ich meine, du sprichst auf die Fanatiker an, aber ein christlicher, mittelalterlicher Mönch in seiner verhüllenden Robe, hat der dann auch nichts gutes im Schilde? Wie du siehst, ist es viel zu viel, zum ausdiskuttieren, weshalb ich es sein lasse. Was aber auf jene Fanatiker und allen anderen Verhüllungen und Bluttaten immer zutrifft, ist dass in Kriegen es üblich war (heutzutage nur unter gewissen Umständen) sich zu verhüllen. Einige amerikanische Ureinwohner taten dies mit Büffelköpfen, unsere "stolzen" Krieger in alten Tagen mit Ritterhelmen, etc. und so weiter, und so weiter. Vielleicht sollte das nicht nur Furcht erregen, sondern auch das Mitleid der Soldaten nehmen, während sie sich abschlachten? Weil man dann Phantome, anstatt Menschen vor sich stehen hat? Ich bedanke mich für die Klarstellung und auch für den Buchtip, würde mich freuen, wenn ich es mal ergattern und lesen kann. Anstatt dem formellen Gruß, wünsche ich lieber frohe Festtage, denn die dürfen wir uns auch nicht in Zeiten des Terrors nehmen lassen. |
baesta Na dann sind ja alle Un-Klarheiten beseitigt (lach). Bei mir muss man eben manchmal zwischen den Zeilen lesen. Dir wünsche ich auch frohe und besinnliche Feiertage. Übrigens Freiheit und Individualit sind ein hohes Gut, doch sollte alles mit Augenmaß eingesetzt werden. |
pekaberlin Und wie ist das bei Ebola, Bärbel? Wie oft zeigen uns Enthüllungsjournalisten verhüllte oder gepixelte Gesichter, oder Menschen nur von hinten, weil sie nicht erkannt werden wollen? Das Problem ist doch, dass Meinungsfreiheit zwar ein Recht ist, aber deren Akzeptanz keine Pflicht! Liebe Grüße Peter |
baesta Um diese Personengruppe ging es mir ja gar nicht. Es ging mir um jene, die sich nicht nur wegen Sonnenbrand und Ebola vermummen. Habe es schon bei Fleur geschrieben. Nicht nur um Meinungsfreiheit geht es, sondern auch um Religionsfreiheit (d.h. wer so etwas braucht). Danke, dass Du wieder mal vorbeigeschaut hast. Liebe Grüße Bärbel |
pekaberlin Warum so bissig, Bärbel? Das eine war augenzwinkernd, das andere ironisch und auch selbstironisch gemeint. Was Religionen betrifft, so weißt du, dass ich Atheist bin. Und genau deshalb verwundert mich eine Kopftuchdebatte! Denn folgte ich ihr, müsste ich auch für ein Verbot von Kreuzkettchen, Nonnentrachten, Kutten und ähnlichem eintreten. Und die sonstigen Vermummungen sind eben Feigheit, offen für seine Meinung oder Tat zu stehen! Ob IS, Freischärler, Nazi oder Informant! Das ist aber insofern naiv, da ich auch weiß, dass die freie Meinungsäußerung oft sogar mit dem Tode bedroht ist. Bedenklich ist allerdings, dass ein Bush, Rumsfeld und Co. die Welt ohne Maske belügen, hunderttausende Tote damit verursachen und nicht bestraft werden, ein Snowden aber, der offenen Antlitzes die Wahrheit kundtat, um sein Leben und seine Freiheit fürchten muss! Und besonders unglaubwürdig und perfide ist die Vermummung, wenn Menschen, die behaupten für ihre Überzeugung auch sterben zu wollen, ihr Antlitz z.B. bei einer Köpfung verbergen. Liebe Grüße Peter P.S. Wieso wieder mal? |