Gedichte
Variationen der Macht

0
"Variationen der Macht"
Veröffentlicht am 21. Oktober 2008, 2 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Du hast noch nichts über dich geschrieben. Falsch, denn wer es als Leser versteht, in meinen Texten jenes zu erkennen, was ich mit ihnen ausdrücken möchte, dem wird der Text mehr sagen, der versteht es auch, mich zu lesen !
Variationen der Macht

Variationen der Macht

Variationen der Macht

Die Macht der Liebe erfahren liebenswerte Menschen,
durch Liebe zur Menschheit ihr Menschenwürde zu ermöglichen.
Aus Liebe zur Macht ermächtigen recht lieblose Menschen,
aus Angst vor lieben Menschen die ängstlichen zu mächtigen.

Die Macht der Angst zwingt verängstigte Menschen,
aus Angst vor Liebe sich mächtigen Hieben zu ermächtigen.
Die Angst der Macht ermöglicht liebenswerten Menschen,
aus Liebe zu verängstigten Menschen die mächtigen zu belästigen.


copyright
@Lancelot du Lac
12/2008
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_47968.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_47969.png
0

Hörbuch

Über den Autor

LancelotduLac
Du hast noch nichts über dich geschrieben.
Falsch, denn wer es als Leser versteht, in meinen Texten jenes zu erkennen, was ich mit ihnen ausdrücken möchte, dem wird der Text mehr sagen, der versteht es auch, mich zu lesen !

Leser-Statistik
87

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
UteSchuster Re: Re: -
Zitat: (Original von LancelotduLac am 13.06.2010 - 01:31 Uhr)
Zitat: (Original von timeless am 11.06.2010 - 13:42 Uhr) es ist zwar für ein Aphorismen zu lang,
aber ich finde schon, dass du da eine Lebensweisheit vermittelst
und dann ist es doch ein Aphorismen, oder liege ich da falsch?

Grübelnd lässt du mich zurück.,
erarbeitete den Text Stück für Stück,
doch ehrlich ich muss auch gestehen,
ich habe sicher falsch gesehen.

Liebe Grüße Ute


du kannst überhaupt nichts verkehrt machen. All jenes, was du meinst aus einem Text zu erkennen oder zu entnehmen, ist ok. Und genau so, wie m.E. nach Namen Schall und Rauch sind, verhält es sich auch bei der Feststellung, ob es sich um einen Aphorismus oder ein Gedicht handelt. Der Verfasser kann vorgeben, was er will, der Leser hat hier richtigerweise das letzte Wort.

der RiTTer


um Himmelswillen, ich will doch nicht das letzte Wort haben, ich habe mir nur Gedanken gemacht.

Ich bin mir nämlich nie sicher ob ich hin und wieder so kluge Worte von mir gebe, dass ich sie unter Aphorismen eingeben kann.
Da deine Worte meist viel weiser, als die meinen sind, fand ich unter der Rubrik *Gedicht* zu klug.

Nein das ist keine Schleimspur, die ich hier gerade lege.

O ich weiss, woher meine tiefen Gedankengänge kamen, es lag sicher am gestirgen Feuerlauf, der mich wohl den ganzen Tag etwas tiefgründiger denken ließ.

LG Ute
Vor langer Zeit - Antworten
LancelotduLac Re: -
Zitat: (Original von timeless am 11.06.2010 - 13:42 Uhr) es ist zwar für ein Aphorismen zu lang,
aber ich finde schon, dass du da eine Lebensweisheit vermittelst
und dann ist es doch ein Aphorismen, oder liege ich da falsch?

Grübelnd lässt du mich zurück.,
erarbeitete den Text Stück für Stück,
doch ehrlich ich muss auch gestehen,
ich habe sicher falsch gesehen.

Liebe Grüße Ute


du kannst überhaupt nichts verkehrt machen. All jenes, was du meinst aus einem Text zu erkennen oder zu entnehmen, ist ok. Und genau so, wie m.E. nach Namen Schall und Rauch sind, verhält es sich auch bei der Feststellung, ob es sich um einen Aphorismus oder ein Gedicht handelt. Der Verfasser kann vorgeben, was er will, der Leser hat hier richtigerweise das letzte Wort.

der RiTTer
Vor langer Zeit - Antworten
UteSchuster es ist zwar für ein Aphorismen zu lang,
aber ich finde schon, dass du da eine Lebensweisheit vermittelst
und dann ist es doch ein Aphorismen, oder liege ich da falsch?

Grübelnd lässt du mich zurück.,
erarbeitete den Text Stück für Stück,
doch ehrlich ich muss auch gestehen,
ich habe sicher falsch gesehen.

Liebe Grüße Ute
Vor langer Zeit - Antworten
Nera200 cool - gerne wieder glesen
Vor langer Zeit - Antworten
Nera200 tja - aber so ist es nun mal
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
5
0
Senden

11827
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung