mozimi Re: zur Ehre... - Zitat: (Original von bienesskatepin am 13.10.2008 - 23:06 Uhr) ... Worte, einfach auf sich wirken lassen,... sehr gelungener Text! LG Beate Liebe Beate, hab Dank für Deinen Kommi. Der Perfektionismus schlägt allerdings zu und sagt zu mir, da gibt es noch daran zu arbeiten... LG Uwe |
bienesskatepin zur Ehre... - ... Worte, einfach auf sich wirken lassen,... sehr gelungener Text! LG Beate |
mozimi Re: Zum Dom - Zitat: (Original von adventor89 am 13.10.2008 - 21:06 Uhr) Mein lieber Freund, ich werd dich nie erreichen, so schnell mein Fuß auch eilt. Das siehst du an den Zeichen und wo die Seele weilt. Bist mir voraus an Jahren, an Wuchs und mancher Reis. Willst du zum Feuer fahren, sitz ich noch auf dem Eis. Ziehts dich zu Gipfels Lüften, mein Ziel jedoch liegt tief, in Klosters Mumiengrüften man mich zum Dienst berief. Im Dom dein Lied erklinge, hoch auf des Felsens Berg. Mein Lied am Fuß ich singe: Sankt Afra - Domes Zwerg. Jedoch, mein Freund, mit Loben komm ich dir stets zuvor. Der Herrgott hört da oben noch vor dem Bass Tenor ! ( ich könnte Dir jetzt erklären, warum höhere Töne weitere Entfernungen und dazu noch schneller zurücklegen als tiefe oder warum eine lyrische Tenorstimme anziehender auf Engel wirkt , aber ich will Dir nicht den Mut am Singen nehmen ! Ein klasse Gedicht, Heimat in vieler Hinsicht ... Herzliche Grüße eines Neu-Meißners an einen Neu-Meißner Gott zum Gruße Bruder, ja da hast Du recht, sicher, der Tenor machts... jedoch, was wär der Tenor ohne den Bass...? Er würde seicht daherschweben ohne den Halt am Grunde des Seins... Hab Dank für diesen so wunderbaren Kommi... Der Altmeister Schütz wird uns wieder den Gesang lehren... Ein Neu-Meißner |
adventor89 Zum Dom - Mein lieber Freund, ich werd dich nie erreichen, so schnell mein Fuß auch eilt. Das siehst du an den Zeichen und wo die Seele weilt. Bist mir voraus an Jahren, an Wuchs und mancher Reis. Willst du zum Feuer fahren, sitz ich noch auf dem Eis. Ziehts dich zu Gipfels Lüften, mein Ziel jedoch liegt tief, in Klosters Mumiengrüften man mich zum Dienst berief. Im Dom dein Lied erklinge, hoch auf des Felsens Berg. Mein Lied am Fuß ich singe: Sankt Afra - Domes Zwerg. Jedoch, mein Freund, mit Loben komm ich dir stets zuvor. Der Herrgott hört da oben noch vor dem Bass Tenor ! ( ich könnte Dir jetzt erklären, warum höhere Töne weitere Entfernungen und dazu noch schneller zurücklegen als tiefe oder warum eine lyrische Tenorstimme anziehender auf Engel wirkt , aber ich will Dir nicht den Mut am Singen nehmen ! Ein klasse Gedicht, Heimat in vieler Hinsicht ... Herzliche Grüße eines Neu-Meißners an einen Neu-Meißner |