Der Alltagslyriker Andyhank (sprich: Ändihänk), mit bürgerlichen Namen "Andreas Hanke", zeichnet und schreibt, musiziert und komponiert, bastelt, kreiert, kocht und gärtnert.
Humor ist sein liebstes Steckenpferd, was nicht immer bedeutet, dass alles, was hervorgebracht wird, auch lustig sein muss.
Lassen wir Leser uns bezaubern von einer Denkweise der Dichtkunst, die nicht allzu oft anzutreffen ist, lassen wir Betrachter uns anstecken von ...
Der Alltagslyriker Andyhank (sprich: Ändihänk), mit bürgerlichen Namen "Andreas Hanke", zeichnet und schreibt, musiziert und komponiert, bastelt, kreiert, kocht und gärtnert.
Humor ist sein liebstes Steckenpferd, was nicht immer bedeutet, dass alles, was hervorgebracht wird, auch lustig sein muss.
Lassen wir Leser uns bezaubern von einer Denkweise der Dichtkunst, die nicht allzu oft anzutreffen ist, lassen wir Betrachter uns anstecken von der Phantasie und Kreativität, von den unendlichen Weiten, aus den unerschöpflichen Vorräten der Andyhankologie.
Weitere Informationen gibt es auf: www.andyhank.de und auf Instagram @knahydna
Leser-Statistik
11
Leser
Quelle
Veröffentlicht am
Kommentare
Kommentar schreiben
Senden
welpenweste
Ein großes Fragezeichen wäre also besser als die exomolekulare Tinten-Markierungs-Rezension in Form von sprachlich kundgegebener, schriftlicher Manifestation?
Es hilft nicht, sage ich!
Das Fragezeichen nervt mich genauso, wenn ich etwas nicht verstehe.
Lg
Günter
P.S. bin leider immer noch nicht schlauer.
AndyhankGruß zurück. Da du ja verstehst, brauche ich nicht erst zu erklären, worum es geht. Denn wenn ich es müsste, hätte ich ja gleich den Kommentar statt des Gedichtes einstellen können. :D