EagleWriter danke lg E:W |
EagleWriter Vielen dank lg E:W |
Milan01 Wikipedia: "Sünde ist ein Begriff insbesondere im Judentum, Christentum und Islam. Er bezeichnet vor allem im christlichen Verständnis den unvollkommenen Zustand des von Gott getrennten Menschen und seine falsche Lebensweise. Die Sünde besteht nach christlichem Verständnis in einer willentlichen Abkehr von Gottes gutem Willen, im Misstrauen Gott gegenüber, im Zulassen des Bösen oder im Sich-Verführen-Lassen." Somit ergibt sich für mich die einzige logische Schlussfolgerung (als Nicht-Glaubender), dass es keine Sünde gibt. Sünde gibt es nur für gläubige Menschen. Und da wir ja wissen, dass es keinen Gott gibt, kann es auch keine Sünde geben. Lg Milan |
EagleWriter Und genau diese Definition von Sünde ist demnach Tod und das ganze Wort Bedeutungslos. Ich habe es hier einmal in einem neuen Rahmen Gesetz. Wenn Gott nicht existiert, ist jeder sein eigener Gott. Willentliche Abkehr von sich selbst ist demnach das Größtmögliche Vergehen. lg E:W |
Scheherazade Sehr interessanter Grundgedanke...was ist aber mit dem Bauchgefühl? Setzt du das mit dem Verstand gleich? Mein Verstand sagte schon oft etwas anderes als mein spontanes Bauchgefühl...mal war die eine Entscheidung richtig, mal die andere. Wenn ich deinen ersten Satz lese, heißt das, dass ich immer "sündige", wenn ich spontan reagiere, obwohl der Verstand Sirenen klingeln lässt? :-) LG Zadie |
EagleWriter Da Geist und Körper nun mal ein sind, ist auch auf den Bauch hören wohl ok ^^ lg E:W |
Scheherazade Dann bin ich beruhigt und kann dir reinen Herzen zustimmen ^^ |