Gedichte
Lausbuama

0
"Lausbuama"
Veröffentlicht am 05. Januar 2014, 4 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Ich bin von Natur aus neugierig und interessiert was sich hinter den Kulissen abspielt. Ich bin bestrebt Situationen und Leute zu verstehen. Denn, erst wenn ich verstehe was sich hinter der Maske abspielt kann ich die Illusion die mir jemand bietet einordnen. Das ist nicht immer einfach und verlangt oftmals viel Geduld. Ich schreibe daher meine Ideen und Eindrücke gerne in Gedichte nieder. Da kann es schon passieren, dass manches Gedicht ...
Lausbuama

Lausbuama

Lausbuama

Daham is wieda ganz sche laut Des geht an so richtig unter de Haut Würd ma sie liaba aufs Ohr legen statt durch die Wohnung zu fegen um den Streit zu schlichten zwischn de Buam De san nämlich urdentliche Ruabn


 Schiabns ollas auf den andern ume manen wir san vielleicht wie Dumme und merken net was da G´spüt wird im Haus so a blede Gschicht das aan graust Drum lauschen wir wie die Habicht hurchn genau wos do auf uns eibricht


Wenn des a nimma hüft miasma eben genauer schaun welchen Bledsinn de uns vurd Nasn baun Drumm, Eltern halts eich fest a wenn des Kindlein a Träne ausse presst




Mit dem Schmäh habn wir scho goarbeit daham und des ano ohne irgend aan Scham

Bleibts also konsequent eichra Linie treu habst dafur ka Scheu Denn, san die Mauern amoi eigrennt und des Dachl scho urdentlich obrennt Tja, dann kannst da in die Händ spuckn aber bitte, in den Zurn niemand ane aufedruckn

Sondern ganz helle und wohlweise pockst aus des Essen und ladst zur Speise dann werden die Gemüter wieder stüller kanna mocht dann mehr aan Brüller und, den Dreck miasn dann söba wegramma Wir machen da nix, davon kenans nur Trama.

0

Hörbuch

Über den Autor

bluemaxx
Ich bin von Natur aus neugierig und interessiert was sich hinter den Kulissen abspielt. Ich bin bestrebt Situationen und Leute zu verstehen. Denn, erst wenn ich verstehe was sich hinter der Maske abspielt kann ich die Illusion die mir jemand bietet einordnen. Das ist nicht immer einfach und verlangt oftmals viel Geduld.

Ich schreibe daher meine Ideen und Eindrücke gerne in Gedichte nieder. Da kann es schon passieren, dass manches Gedicht auffordert zum Nachdenken. Denn, auch im realen Gespäch mag ich es in die Tiefe zu gehen. Trotzdem, oder Gott sei dank :-)) , gibt es aber auch Unfug und Spass in meinen Gedichten. Einen Spass den ich in meinem Leben überall einfließen lasse .... wenn sich die Möglichkeit ergibt.

Ich bedanke mich jetzt schon herzlichst für Deine Neugierde diese Zeilen gelesen zu haben und freue mich über die vielleicht geweckte Neugierde in Dir in so manchen Gedichten zu lesen, zu verweilen, zu versinken, zu spüren, zu schmunzeln oder gar zu lachen sowie manche Anteilnahme mittels Kommentar von Dir :-))

LG Bluemaxx

Leser-Statistik
14

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
dieNiki mein lieber wiener
gelungene zeilen in unserem dialekt
klar doch ein favo
gruss dieNiki
Vor langer Zeit - Antworten
bluemaxx Ich danke Dir ........ :-)

LG Bluemaxx
Vor langer Zeit - Antworten
dieNiki danke für dein eintrag in meinem gästebuch
gruss niki
Vor langer Zeit - Antworten
Zentaur wenn du selbst so ein Lausbub in deiner Kindheit warst
ist es wie ein Deja vu, wenn deine Kinder heute über die Tische tanzen
lg Helga
Vor langer Zeit - Antworten
bluemaxx Ich war lammfromm ...... und habe nicht wirklich viel angestellt......Ehrenwort .... ich war da eher der Unscheinbare ... ich bin bloß schuldig im unschuldig Dreinschauen .... :-)

LG Bluemaxx
Vor langer Zeit - Antworten
Zentaur ich glaub dir kein Wort ;-)
dein Gedicht ist doch sicher autobiographisch^^
Vor langer Zeit - Antworten
bluemaxx Nein, mein Bruder ist 8 Jahre älter und diese Geschichte handelt über meine beiden großen Jungs die es nicht lassen können sich zu streiten über den Bart des Chinesischen Kaisers.
Und ich ... ich war wirklich eher schüchtern, damals, nicht so wie heute wo ich es "wage" etwas zu sagen ..... jetzt frechgrins ... jetzt, im zarten Erwachsenenalter, ja da bin ich nicht mehr schüchtern aber auch nicht so schlimm wie Max und Moritz .... :-)))

LG Bluemaxx
Vor langer Zeit - Antworten
Sylke Nicht immer leicht, ruhig zu bleiben,
wenn's die Lieblinge bunt treiben.
Wenn dazu noch die Tränen fließen,
kann niemand Ruhe recht genießen.
Klar, Konsequenz ist angebracht,
dass keiner über'n andern lacht.
Grüße schick ich dir ins Haus
und ruh dich erst mal gründlich aus.

LG Sylke
Vor langer Zeit - Antworten
bluemaxx Ich danke Dir für die Wünsche der Ruhe
bevor das geht hüpfe ich in die Schuhe
und laufe einmal eine gute Stunde
bei uns eine kräftigende Runde
ja dann, dann sehe ich die Entspannung im Haus
und keiner meckert mehr aus der Ecke heraus
und unsere lieben kleinen wie großen müssen nur Luft schnappen
damit sie selber nicht mehr ins maulen tappen ..... :-)

LG Bluemaxx
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
9
0
Senden

103632
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung