Gedichte
Der Falschmacher

0
"Glück ist wie ein Regenbogen"
Veröffentlicht am 31. Dezember 2013, 4 Seiten
Kategorie Gedichte
© Umschlag Bildmaterial: Anna Omelchenko - Fotolia.com
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Die Ahnung, das Gefühl, der Reiz eines Augenblicks sickert in mein Herz und bildet aus tränenreichen Worten einen See, der, wenn er überläuft, in Kaskaden, Verse schmiedet, die zum Verstand fließen wie ein weiser Strom und sich ins Meer ergießen. Die Hand ist sein Delta, Schreibt auf, was der Fluss von seiner Reise erzählt. (Roland Pöllnitz)
Glück ist wie ein Regenbogen

Der Falschmacher

Der Falschmacher

Lernen, lernen, nochmals lernen, wichtig war das für mein Glück, denn der Plan für meine Eltern war, dass ich ein Meisterstück. Danach sollte ich studieren, denn ein Abschluss mit Diplom lässt mich steigen auf der Leiter, lautete das Glücksaxiom. Doch ich fühlte mich nicht glücklich durch den steten Vorwärtszwang, und so suchte ich nach Wegen, bis mich traf ein Bumerang. Auf dem Weg zur Lebenshölle traf ich auf Gevatter tot: Du bist falsch hier, seine Worte, und hast Schattenreichverbot.

Eigne Meinung, eigne Wege, alles mache ich verkehrt, Glück ist wie ein Regenbogen, und mein Herz ist gar nichts wert.


Auch die Liebe will mich meiden, weil ich bin, so wie ich bin, feige, nutzlos und gescheitert, mangelhaft von Anbeginn.



(c) Rajymbek 12/2013

0

Hörbuch

Über den Autor

Rajymbek
Die Ahnung, das Gefühl, der Reiz eines Augenblicks sickert in mein Herz und bildet aus tränenreichen Worten einen See, der, wenn er überläuft, in Kaskaden, Verse schmiedet, die zum Verstand fließen wie ein weiser Strom und sich ins Meer ergießen. Die Hand ist sein Delta, Schreibt auf, was der Fluss von seiner Reise erzählt. (Roland Pöllnitz)

Leser-Statistik
45

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
shirley Das ist auf den Punkt....interessant auch deine Bemerkung an niki....mir kommen dazu spontan Bilder in den Kopf von gedrillten Rekruten... ist sicher nicht ganz was du meinst, aber das ist eben, was ich sehe.

LG Shirley
Vor langer Zeit - Antworten
Rajymbek Das Leben ist eine Suche nach Anerkennung. Erst wenn wir uns frei davon machen, ist es wie mit der Arbeit. Tu, was du liebst, und du wirst nicht nur nie wieder arbeiten müssen. Du erkennst dich auch selbst an. Danke für den Favo.

VLG Roland
Vor langer Zeit - Antworten
MarianneK Ich glaube man kann und will auch nicht immer die Hoffnung der Eltern erfüllen und tut man es doch, zweifelnd man später. Mitunter ist man nicht glücklich wie man sich entschieden hat, denn heute bereue ich dass ich mich gegen den Wunsch meiner Eltern entschieden hatte und das auch nur aus lauter Trotz ...

Naja ... Skorpion und Drache lassen sich halt nicht gerne Vorschriften machen ...

Ganz liebe Grüße
Marianne
Vor langer Zeit - Antworten
Rajymbek Trotzreaktionen können auch richtig sein, liebe Marianne. Du weißt ja, manche Erfahrungen üssen wir selber sammeln, und wen se noch so schmerzlich sind.

Frohes neues Jahr wünscht
Roland
Vor langer Zeit - Antworten
dieNiki schön verwortet lieber roland ,,,
doch das bist nicht du , das weiß ich ganz sicher ,,, der schluss !
schmunzelnde grüsse
danke auch bei fb für dein schreiben
servus aus wien
dieNiki
Vor langer Zeit - Antworten
Rajymbek Es gibt zwei Dinge, die Menschen noch mehr wollen als Sex und Geld: Anerkennung und Lob. Im Grunde verhalten wir nicht anders als unser Hund Kirby, der eifriger und freudiger neue Tricks erlernte, wenn er mit Leckerlis und Streicheleinheiten motiviert wurde. Wenn Lob so wirksam und noch dazu umsonst ist, warum gehen viele damit so sparsam um? Neurologen haben festgestellt, dass unser Belohnungszentrum im Gehirn eine Stressreaktion auslöst, wenn eine erwartete soziale Anerkennung ausbleibt. Gute Resultate und Extramühen zu ignorieren, schwächt also unser Gemüt.

Vielen Dank, meine Liebe
und frohes, neues Jahr
vom Roland
Vor langer Zeit - Antworten
Herbsttag Ja die Eltern, sie erwarten von uns manchmal, zu verwirklichen, was sie selber nie geschafft haben. Hör einfach auf Dein Herz. Jeder ist gut und richtig wie er ist. Durch Druck ist noch niemand besser oder "ehrenwerter" geworden. Wie immer in hervorragende Worte gefaßt. Ira
Vor langer Zeit - Antworten
Rajymbek Danke, Ira, manmal erdrücken einen die Erwartungen der anderen, und man weiß nicht wohin und man fühlt sich ungewollt als Versager.

Frohes, neues Jahr
vom Roland
Vor langer Zeit - Antworten
Sealord Sind wir das nicht alle, so wie wir für Eltern immer Kind bleiben!
Richtiges wird voraus gesetzt! Daher ist es auch nicht erwähnenswert!
Gut geschrieben !
LG Uwe
Vor langer Zeit - Antworten
Rajymbek Danke, Uwe, es gibt Tage, da fühlt man sich wie ein schiefer Stein in einer graden Mauer.

Frohes, neues Jahr
vom Roland
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
11
0
Senden

103241
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung