Gedichte
Chaos Perfectum - Der elternliche Überblick

0
"Chaos Perfectum - Der elternliche Überblick"
Veröffentlicht am 05. Dezember 2013, 6 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Ich bin von Natur aus neugierig und interessiert was sich hinter den Kulissen abspielt. Ich bin bestrebt Situationen und Leute zu verstehen. Denn, erst wenn ich verstehe was sich hinter der Maske abspielt kann ich die Illusion die mir jemand bietet einordnen. Das ist nicht immer einfach und verlangt oftmals viel Geduld. Ich schreibe daher meine Ideen und Eindrücke gerne in Gedichte nieder. Da kann es schon passieren, dass manches Gedicht ...
Chaos Perfectum - Der elternliche Überblick

Chaos Perfectum - Der elternliche Überblick

An uns Eltern



Alles läuft wie am Schnürchen bei uns zuhause Wir gönnen uns dabei nicht einmal eine Pause als wenn es notwendig wäre eine Stopp einzulegen und die Ruhe in allen Facetten zu pflegen Tja, so sind gewissenhafte Eltern zu ihren Kindern Von Entertainer werden wir gelegentlich auch zu Erfindern nur um unsere Liebsten bei Laune zu halten und sie nicht das Fernsehprogramm hin und her schalten Das Wort Mama bekommt an solchen Tagen eine neue Bedeutung Dazu gibt es eine kurze und doch treffende kleine Erläuterung



Denn, wenn dieses Wort gesprochen wird an einem Tag über Hundertmal

ist es für die betroffene Mama mehr als nur katastrophal


 Mama.......Maaammmmaaa ........ MAAAAMMMMMAAAA Diese Wort hat dann eine unglaubliche Kraft, das ist ein Hammer Da werden auch die frömmsten unter den liebreizend Frauen zu richtigen Grantscherben, man(n) möchte es ihnen gar nicht zutrauen Rote Augen, leises Knurren, unüberhörbares murren und Zähne knirschen In solchen Augenblicken isst man mit ihnen besser keine Kirschen Außerdem ist eine ganze Armlänge Abstand eine Idee Wert


und hilft ihnen Durchzuatmen, das ist ja auch niemals verkehrt Genau hier setzen die Papas ein sich ins Zeug zu werfen noch bevor die etwas emotionalen Mamas an ihnen ihre Krallen schärfen Da werden die Kids ohne sie lange zu Fragen einfach geschappt und mit ihnen auf und davon getrabt, das hat immer noch gut geklappt Nach ein paar Stunden und einige Spielplätze später haben auch wir den Dreh herausen, wir Väter Da jonglieren wir unsere lieben Zwerge über alle uns bekannten Spielplatzberge So wird geschaukelt bis ganz nach oben und die Rutsche von unten nach oben geschoben


Geklettert wird dann auch noch ohne doppelten Boden Und in der Sandkiste ordentlich gebuddelt, das werden wir Loben Zuhause wird der süße Zwerg einfach vor der Tür umgedreht damit der Sand noch draußen aus den Hosentaschen weht um voll Stolz und laut zu sagen Das schaffe wir auch in den nächsten Tagen Doch ist die Geschichte meistens anders als gedacht Denn, am Abend braucht der Mann viel Aufmerksamkeit, ganz sacht um sich zu erholen von des Tages Strapazen mit dem Kind Die sind nämlich schnell erholt und auch so irrsinnig geschwind




 So ziehe ich voller Respekt vor jeder Frau meinen Hut und bewundere sie ehrlich für ihre Ausdauer und Mut das jeden Tag so pravourös zu meistern und zu Regeln Ich selbst würde da schon öfter auf die Nase segeln Ich trage deswegen meine Frau auf Händen Okay, manchmal halte ich mich lieber an bei ihren Lenden Aber das geschieht nur um sie tatkräftig zu stützen damit sie mit diesen Halt weiter kommt, das kann sie nützen

0

Hörbuch

Über den Autor

bluemaxx
Ich bin von Natur aus neugierig und interessiert was sich hinter den Kulissen abspielt. Ich bin bestrebt Situationen und Leute zu verstehen. Denn, erst wenn ich verstehe was sich hinter der Maske abspielt kann ich die Illusion die mir jemand bietet einordnen. Das ist nicht immer einfach und verlangt oftmals viel Geduld.

Ich schreibe daher meine Ideen und Eindrücke gerne in Gedichte nieder. Da kann es schon passieren, dass manches Gedicht auffordert zum Nachdenken. Denn, auch im realen Gespäch mag ich es in die Tiefe zu gehen. Trotzdem, oder Gott sei dank :-)) , gibt es aber auch Unfug und Spass in meinen Gedichten. Einen Spass den ich in meinem Leben überall einfließen lasse .... wenn sich die Möglichkeit ergibt.

Ich bedanke mich jetzt schon herzlichst für Deine Neugierde diese Zeilen gelesen zu haben und freue mich über die vielleicht geweckte Neugierde in Dir in so manchen Gedichten zu lesen, zu verweilen, zu versinken, zu spüren, zu schmunzeln oder gar zu lachen sowie manche Anteilnahme mittels Kommentar von Dir :-))

LG Bluemaxx

Leser-Statistik
9

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Silbenfaeller Ich glaube das funktioniert anders - Mama ist einfach nur das internationale SOS der Kinder, bedeutet also Hilfe. Unglücklicherweise ist dies in den meisten Sprachen aber auch ein Synonym für Mutter. Wenn ein Kind Mama schreit, meint es also eigentlich Hilfe, egal von wem, es fühlt sich aber primär die Mutter angesprochen. Mann merkt das daran, dass die Kinder auch oft die Väter mit Mama ansprechen. q.e.d.
lg SF
PS: Des hast auf weanarisch Grantscherm
Vor langer Zeit - Antworten
bluemaxx Hehehe ... Also SF, mich haben meine Söhne noch nie mit Mama angesprochen. Vielleicht habe ich ja weniger Brust als Du ! Frechgrins hoch Zehn. Abgesehen davon hast Du ja nur Töchter .... Nochmal Frechgrins . Und das "Männer SOS" hat ja auch einen Namen .... Schnucki, Mausi, Hasi, Schnecke ... Aber auch .... Hexe, Drache, Dino, und was ich noch alles. Wie nennst Du Deine .....??? Schmunzel .. :-))

LG Bluemaxx
Vor langer Zeit - Antworten
Silbenfaeller meine Freizeitmanagerin ist a priori die beste ehefrau von allen.
Servus
Vor langer Zeit - Antworten
Sylke Wunderbar. Das "Mamaaaa" kommt gefühlte Tausendmal am Tag.
Dankeschön.
LG Sylke
Vor langer Zeit - Antworten
bluemaxx ich dachte sogar öfters....... schmunzel ... und dabei ist es sowas von egal ob daneben auch der Papa steht....der wird dabei von dem lieben Kleinen einfach ausgeblendet.... :-)

LG Bluemaxx
Vor langer Zeit - Antworten
Sylke Als schlimm empfinde ich, wenn niemand weiter dabei ist, nur mein Kind und ich, dass trotzdem jeder Satz mit Mamaaaaa losgeht.
Doch ihr Väter seid auch unverzichtbar.
Vor langer Zeit - Antworten
bluemaxx Danke, denn das stimmt. Ich empfinde es ebenfalls als äußerst mühsam wenn Pausenlos das Wort Mama fällt und ich nicht einmal einen ganzen Satz in Ruhe reden kann. Das ist, Gott sei dank, aber nicht der Regelfall.
Und wenn Frauen Alleinerziehend sind, ehrlich, hebe ich den Hut dafür .. Denn das ist alles andere als Honiglecken. Dazu gehört viel Kraft und Ausdauer.

LG Bluemaxx
Vor langer Zeit - Antworten
dieNiki köstlich amüsiert ,,,
wie ich sehe bist du auch schon voll im Weihnachtsstress ,,,
griaß di liab ,,, du Wiener
servas ,, dieNiki
Vor langer Zeit - Antworten
bluemaxx aber geh´... wie kommst Du darauf... schmunzel ... ich doch nicht.... ich schupfe das mit unseren 3 Kids mit links...... :-)

LG Bluemaxx
Vor langer Zeit - Antworten
dieNiki na eh klar ,,, a Mann ,, laach
Spass muss sein ,,,
tschüssiiii
dieNiki
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
10
0
Senden

101331
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung