Humor & Satire
Immer wieder sonntags

0
"Immer wieder sonntags"
Veröffentlicht am 04. Dezember 2013, 6 Seiten
Kategorie Humor & Satire
© Umschlag Bildmaterial: Andyhank
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Der Alltagslyriker Andyhank (sprich: Ändihänk), mit bürgerlichen Namen "Andreas Hanke", zeichnet und schreibt, musiziert und komponiert, bastelt, kreiert, kocht und gärtnert. Humor ist sein liebstes Steckenpferd, was nicht immer bedeutet, dass alles, was hervorgebracht wird, auch lustig sein muss. Lassen wir Leser uns bezaubern von einer Denkweise der Dichtkunst, die nicht allzu oft anzutreffen ist, lassen wir Betrachter uns anstecken von ...
Immer wieder sonntags

Immer wieder sonntags


Immer wieder sonntags Die Nacht war kühl, der Morgentau Liegt feucht auf klammen, grünen Gräsern Der Nebel schwebt recht ungenau Und taucht die Sicht der Weite gläsern Nur zaghaft zwitschert’s im Geäst Von Bäumen, die an Trübsinn leiden Die Häuser stehen stumm und fest Selbst Katzen diese Stimmung meiden Es ist fast sieben, etwa

so… Der Schlaf liegt in den Adern, bleiern Die Stille macht die Schläfer froh Und lässt wohl nur Gedanken eiern… Es knallt die Tür, Frau Nachbarin Und ihre kleine, doofe Töle Die gehen Gassi in dem Sinn Der Tag erwartet gleich Gegröle…









„VAANNNEEEEESSSSSSAAAA!“






…tönt auch schon der Schrei Da nutzen keine Schallschutzfenster Das mit dem Schlafen… – ist vorbei Wenn außen lärmen: Schreckgespenster (Vanessa, heißt der blöde Hund Der Nachbarin ein Anschreigrund) Das war's dann wohl, na vielen Dank Der Ruf der Stummheit scheint

zerbrochen Selbst wenn man liegt, im Bette, krank Kommt man genervt herausgekrochen





Der Geist, der wünscht den schlechten Segen Und alles Böse dieser Welt Drum hofft man auf der Gnade Regen Dass etwas auf die Alte fällt…

0

Hörbuch

Über den Autor

Andyhank
Der Alltagslyriker Andyhank (sprich: Ändihänk), mit bürgerlichen Namen "Andreas Hanke", zeichnet und schreibt, musiziert und komponiert, bastelt, kreiert, kocht und gärtnert.

Humor ist sein liebstes Steckenpferd, was nicht immer bedeutet, dass alles, was hervorgebracht wird, auch lustig sein muss.
Lassen wir Leser uns bezaubern von einer Denkweise der Dichtkunst, die nicht allzu oft anzutreffen ist, lassen wir Betrachter uns anstecken von der Phantasie und Kreativität, von den unendlichen Weiten, aus den unerschöpflichen Vorräten der Andyhankologie.
Weitere Informationen gibt es auf: www.andyhank.de und auf Instagram @knahydna

Leser-Statistik
20

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Zentaur hast du nicht mal ein Leckerie für Vanessa ?
oder du lädtst deine Nachbarin auf eine Kanne Baldriankaffee ein. :-)
lg Helga
Vor langer Zeit - Antworten
Andyhank Hab ich alles schon versucht, aber gewisse Menschen kann man nicht ändern... ;)
Vor langer Zeit - Antworten
SternVonUsedom 
...hab ich gelacht.

Der Stern
Vor langer Zeit - Antworten
Andyhank Ich auch. :D
Vor langer Zeit - Antworten
KatharinaK Mein lieber Freund,
laß diese Zeilen nicht Deine Nachbarin lesen,
sonst war's das wohl mir Dir gewesen,
das wiederum tät' mit arg leid,
was tät ich nur mit meiner Zeit?

Großes Kino - wer nennt seinen Hund schon Vanessa?
Kann ja nur Deine Nachbarin sein.

Liebe Grüße,
Katharina
Vor langer Zeit - Antworten
Andyhank Nee, die Nachbarin weiß nicht
was ich schrieb aus meiner Sicht
Es genügt doch, wenn du's weißt
Und wohin das noch so reist. ;)
Vor langer Zeit - Antworten
avewien Ein Ändihänk, wie ich ihn mag!
Locker geschrieben und eine wunderbares Ende ;-))

Aber Du hast scheinbar mit dem neuen Layout auch noch Schwierigkeiten, weil Dir die Worte auf die nächste Seite verrutschen. ..

LG
Andreas
Vor langer Zeit - Antworten
Andyhank Jetzt hab ich es kapiert, wie das geht, doch gefällt es mir nicht. Die alte Seite war um Längen besser.

Danke für dein Lob! :)
Vor langer Zeit - Antworten
avewien Ist sicherlich Gewöhnungssache - ich brauch auch noch Zeit - vor allem da ich derzeit nicht oft hier bin ...
Vor langer Zeit - Antworten
Andyhank Nee, ich beschwere mich noch bei Lukas. So wie es derzeit ist, kann ich Gärtner Schmidt 3 nicht einstellen. Da wird man ja noch bekloppter als man schon ist... :D
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
10
0
Senden

101243
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung